Bildliche Darstellungen für Sprachwissensmodelle in der (akademischen) Lehre (OER)

von Alexander Lasch
Titelbild und Bilder 1-6 und 8 in diesem Beitrag können als OER nachgenutzt werden: Alexander Lasch | CC BY 4.0 International

Modellierungen von Sprachwissen bedienen sich meist nicht explizierter Konzepte bzw. Metaphern, deren Charakteristik man durch bildliche Darstellungen sichtbar machen kann. Diese sind jedoch immer selbst, wie die Metaphern für Sprachwissen (Netzwerk, Fluss, Modul, Stemma usw.) auch, notwendigerweise reduktionistisch, da sie — und das ist ja das Wesen aller Metaphern — bestimmte Aspekte in einer Charakterisierung hervorheben (highlight), während andere abgeblendet werden (hide).

Bildliche Darstellungen für Sprachwissensmodelle in der (akademischen) Lehre (OER) weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search