Dominik Hetjens und Stefan Hartmann
Er ist ‚woker‘ Unsinn, spaltet die Gesellschaft, macht die Aufklärung rückgängig – so sehen nur einige der Vorwürfe aus, die geschlechtersensiblem Sprachgebrauch – Gendern – entgegengebracht werden.
Viele davon beziehen sich auf Dinge, die mit Linguistik wenig oder gar nichts zu tun haben. Die Frage nach der Wirkung gegenderter Bezeichnungen auf Menschen, die solche Formen lesen, gehört aber zu jenen, die in der Linguistik selbst heiß diskutiert werden. Das liegt nicht nur am Thema, obwohl es alleine bereits kontrovers genug wäre. Es liegt auch daran, dass die Wirkung von Sprache notorisch schwierig zu erforschen ist – und sich nicht alle einig sind, wie wir dabei überhaupt vorgehen sollen.
Wie untersuchen wir Sprache?
Schaut man auf große Textsammlungen (Korpora), wie es in der heutigen Linguistik üblich ist, erhält man vor allem Einblicke in die Verwendung von Sprache. Um näher an die Wahrnehmung der Lesenden zu kommen, gibt es Experimente: verschiedene Arten von Untersuchungen, bei denen Reaktionen gefordert, beobachtet und gemessen werden. Für das Gendern sagen solche Experimente, dass es sehr wohl einen Unterschied macht, welche Form ich wähle. Aber: Experimente werden oft kritisiert, sind aufwendig, es nehmen oft nur wenige Personen teil, die Umgebung ist künstlich erzeugt.
Wir, Stefan Hartmann von der HHU Düsseldorf und Dominik Hetjens von der TU Dresden, haben deshalb einen neuen Weg gesucht: In Zusammenarbeit mit der Jobbörse Stepstone haben wir uns im Nachhinein die Klickzahlen von mehr als 250 000 realen Stellenanzeigen angesehen und beobachtet, ob proportional mehr Frauen auf eine Stellenanzeige geklickt haben, wenn der Titel der Anzeige in einer Liste auf eine bestimmte Art formuliert war. Die Daten zeigen: Geschlechtersensible Formen korrelieren mit einem signifikant höheren Anteil an Klicks von Frauen. Das passt zu den Ergebnissen verschiedener Experimente. So gaben beispielsweise Mädchen nach dem Lesen einer Berufsbeschreibung eher an, sich den Beruf zuzutrauen, wenn die Beschreibung nicht das sogenannte generische Maskulinum verwendete.
Pfleger*in korreliert mit einem signifikant höheren Anteil weiblicher Klicks als Pflegekraft
Doch in unserem Fall lassen sich weitere Tendenzen feststellen. Unterschiedliche Formen geschlechtersensibler Sprache zeigen unterschiedliche Effekte: Neutralisierungsformen wie Lehrkraft schneiden ähnlich schlecht ab wie das Maskulinum mit dem Zusatz (m/w/d), besonders gut schneiden alle Formen ab, in denen die feminine Endung –in enthalten ist, ungeachtet ihrer jeweiligen Konventionalisierung. Der Effekt wird noch ein wenig stärker, wenn man etwas detaillierter hinschaut, etwa bei einem einzelnen Beruf: Pfleger*in korreliert mit einem signifikant höheren Anteil weiblicher Views als Pflegekraft.
Ist mit diesem Befund die Debatte über das Gendern zu Ende? Natürlich nicht. Aber er legt nahe, dass geschlechtersensible Sprache konkret messbare Effekte hat, und das gerade im Bereich der beruflichen Entscheidungen, also genau dort, wo es um soziale Hierarchie und persönlichen Erfolg geht.
Die ganze Studie, in der wir auch mögliche Ursachen der beobachteten Effekte diskutieren, ist bereits publiziert: Hetjens D, Hartmann S (2024) Effects of gender sensitive language in job listings: A study on real-life user interaction. PLoS ONE 19(8): e0308072. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0308072.