lasch not least – ein Studierendenpodcast

von Alexander Lasch
Beitragsbild: https://pixabay.com/de/photos/fragen-fragezeichen-schreiben-blog-4304981/ 

Im Sommersemester haben wir in der akademischen Lehre diverse digitale Präsentationsformate erprobt: Videos, als PDF eingebettete Broschüren, Audioaufnahmen und schließlich, in letzter Konsequenz, kleinere Podcastformate. Diese habe ich hier im Blog zusammengestellt, doch besonders die Audioaufnahmen und deren Hosting sind — anders als Videos auf Youtube, die sich in diversen Playlists auflisten lassen — nicht in einem idealen Format präsentiert, da sie (1) entweder nur als MP3 vorliegen, oder (2) als Folgen unterschiedlicher Podcasts, die über CastBox gehostet werden, verfügbar sind.

lasch not least – ein Studierendenpodcast weiterlesen

Eine Woche digitale Uni: Eine erste Bilanz aus Studierendenperspektive

von Anne Sophie Neubert
Beitragsbild: https://pxhere.com/en/photo/971635 // CC0

Das Sommersemester 2020 an der TU Dresden ist pünktlich zum 6. April gestartet. Pünktlicher als erwartet, denn anfangs war die Rede davon, den Beginn des Semesters komplett nach hinten zu verschieben, auf Ende April oder gar Anfang Mai. Nach und nach wurden Stimmen laut, dass einige Kurse zunächst online stattfinden sollen. Mittlerweile ist mein Stundenplan fast wie geplant in die Weiten des Internets verlagert worden – inklusive Sprachkursen und Sportangeboten.

Eine Woche digitale Uni: Eine erste Bilanz aus Studierendenperspektive weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search