Sprachnachrichten automatisch transkribieren – ein Workflow

von Veronika Sahlbach (mit Skripten von Vasco Berl)
Beitragsbild

Der technische Fortschritt bei der Reproduktion der Inhalte sowie neuen Transkriptionsmöglichkeiten erleichtern die wissenschaftliche Beschäftigung mit gesprochener Sprache, dennoch bleibt die Erhebung und Analyse von sprachlichem Material, welches in natürlichen und unvorbereiteten Situationen aufgezeichnet wurde, eine Herausforderung. In meiner Abschlussarbeit zum Thema Determinative vor Anthroponymen werde ich mich mit gesprochener Sprache auseinandersetzen, um eine semantische Aufladung des Artikels durch die Intonation wie in “ein Müller tut so etwas nicht” konstruktionsgrammatisch untersuchen zu können. Gerade für eine Abschlussarbeit stellt die Erhebung von Untersuchungsmaterial eine zeitliche und materielle Herausforderung dar, die im knappen Umfang genau überlegt sein sollte.

Sprachnachrichten automatisch transkribieren – ein Workflow weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search