von Konstanze Marx
Beitragsbild: https://pxhere.com/en/photo/1381873 // CC0.
Stellen Sie sich Jabba the Hutt vor, diesen behäbigen Koloss. Er schaut grimmig und ist zur Fortbewegung kaum in der Lage. Dieses Bild repräsentiert in etwa die Beziehung, die zwischen Deutschunterricht und Digitalisierung besteht, seit Jahren – seit vielen Jahren, in denen immer und immer wieder (auch von offizieller Seite) gefordert wurde und wird, dass umgedacht werden muss, dass es neue Konzepte braucht, zuletzt in dem wohl auf der gerade zuende gegangenen Konferenz „Multimodale Kommunikation in den Hypermedien – Herausforderungen für die Deutschdidaktik“ meistzitierten Papier, dem Strategiepapier der Kulturministerkonferenz aus dem Dezember 2016, zitiert wurde auch eine bittere Erkenntnis:
Schools change slower than churches.