von Annámaria Fábián & Alexander Lasch
Beitragsbild: https://pxhere.com/en/photo/872686 // CC0
Tagungswebsite | Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte | Promotionspreis “Peter von Polenz” | Twitter: @ggsg_ev #ggsg2019 #pvp2019
Historische Text- und Diskurssemantik
11. Jahrestagung der Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte (GGSG) // 25.-27. September 2019 an der Universität Vechta
Statt eines geschlossenen Tagungsberichts stellen wir hier unsere Notizen zu den einzelnen Vorträgen zusammen. Da am Freitag, den 27. September, die Tagung in Sektionen organisiert war, können wir leider nicht alle Beiträge berücksichtigen.
Oskar Reichmann (Heidelberg/Göttingen)
Probleme der Textgestaltung in der Sprachgeschichtsforschung
Reichmanns Plädoyer für die Öffnung der Sprachgeschichtsschreibung hin zu einer interessierten Öffentlichkeit wird angeregt diskutiert, als direkte Konsequenz wird eine Arbeitsgruppe in der Gesellschaft angeregt, die Themen für #OpenScience bzw. #CitizenScience identifiziert.
Mein Vorschlag: Althochdeutsch als Graphic novel, inspiriert von O. Reichmann #ggsg2019
— Jana Mende 💙💛 (@JAKMende) September 26, 2019
Nina-Maria Klug (Kassel)
Zur multimodalen Analyse historischer Texte und Diskurse
Klug setzt auf den Prämissen der Diskurslinguistik auf und fokussiert das semiotische Potential von Bildern in multimodalen Diskursen. In der Analyse wird die argumentative Komplexität multimodaler Bezugnahmen deutlich.
Nina-Maria Klug über die multimodale Komplexität von Argumentationen. #ggsg2019 pic.twitter.com/Wg7nrNTsOf
— Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte (@ggsg_ev) September 26, 2019
Christine Ganslmayer/Peter O. Müller (Erlangen)
Konzeptbildung und Diskursgeschichte im Spiegel der Wortbildung. Das Beispiel “-ismus”
Anhand europäischer –ismus-Bildungen lassen sich Internationalisierungen von Konzepten beschreiben und Diskurse aufspüren. Ganslmayer/Müller setzen für eine systematische Beschreibung auf die Datenbasis beim DTA und zeigen die Produktivität des Wortbildungsmusters auf –ismus zwischen 1600 und 1900 in unterschiedlichen kommunikativen Domänen. Bei allen Schwierigkeiten im Hinblick auf die Schichtung des DTA wird angesichts der Type-Token-Relationen besonders deutlich, dass das Muster am Ende des 18. Jahrhunderts einen erheblichen Produktivitätsschub erfährt — ein Schwerpunkt liegt auf Bezeichnungen von “Lehren/Weltanschauungen”. Das Gesagte wird abschließend am Konzeptwandel von Mechanismus beschrieben.
-ismus-Bildungen im @textarchiv. #ggsg2019 pic.twitter.com/Lm1XI8Q7Fy
— Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte (@ggsg_ev) September 26, 2019
Matthias Attig (Vechta)
Wortfeldanalyse und Diskurssemantik. Immanentes und transzendierendes Interpretieren
Attig plädiert am Beispiel von Paul Celan über Hölderlin für eine minimaldiskurslinguistische Analyse — also einer auf einen Diskursakteur Celan — und seine transtemporalen Selbstgespräche — bezogene Diskursanalyse mit Hölderlin als Gegenstand.
Andreas Gardt moderiert das Nachmittagsprogramm – und stellt Matthias Attig vor. #ggsg2019 pic.twitter.com/RwrUgnxTna
— Alexander Lasch (@AlexanderLasch) September 26, 2019
Jana-Katharina Mende (Breslau)
Theoretische Reflektionen zu Mehrsprachigkeit im Diskurs als Gegenstand und als Analysekategorie
Mende fordert, “Mehrsprachigkeit zu sehen”. Sie spricht über Mehrsprachigkeit und faltet (1) die Dimensionen des Gegenstands im Diskurs an drei Beispielen aus: “Paradigma der Einsprachigkeit” (Yildiz 2012), Mehrsprachigkeit als Ressource (z.B. als Ziel für innereuropäische Kommunikation), postmonolinguale Literatur. In einer vergleichenden Diskursanalyse kann (2) Mehrsprachigkeit des Diskurses für die Analyse relevant werden. (3) Mehrsprachigkeitsdiskurse können sprachideologisch motiviert sein und Gegenstand einer Diskursanalyse auch in (4) historischer Distanz werden, wobei der “monolinguale Habitus” (Goglin 1997) die Datengenese erschwert.
Anja Lobenstein-Reichmann (Prag/Göttingen/Heidelberg)
Vom Antijudaismus zum Antisemitismus – Stationen eines Ausgrenzungsdiskurses
Lobenstein-Reichmann wendet sich zwei Themen zu: zum einen der Diskursentwicklung vom Antijudaismus zum rassischen Antisemitismus als “diskursivem Staffellauf”, zum anderen sprachlichen Strategien der Ausgrenzung. Eine Grundlage für die Diskriminierung stelle nach Lobenstein-Reichmann die Verwendung des Rassenbegriffs dar. Zeitübergreifende Strategien zur Konstruktion von Hass seien in historischen Diskursen über Juden salient. Skandalisierung und Emotionalisierung spielten in diesen Diskursen eine große Rolle.
Sina Lautenschläger (Kassel)
Stille – Schweigen – Verschwiegenheit: Kommunikationsideale?
Lautenschläger befasst sich mit den Phänomenen von Schweigen und Sprechen. Sie betont, dass Schweigen über einen hohen argumentativen Wert verfügt. Schweigen könne allerdings nur aus dem Kontext erschlossen werden und sei zu interpretieren. Eine Interpretation sei aber erschwert, wenn keine face-to-face Kommunikation gegeben sei. Sie stellt die Formen von Schweigen dar und bezieht sich dabei auf den Aspekt der Intentionalität aus der Pragmatik.
Sina Lautenschläger befasst sich mit den Phänomenen „Schweigen“ und „Sprechen“. #GGSG2019 pic.twitter.com/HZKDctfnhx
— Annamaria Fabian (@Inklusionsling) September 26, 2019
Maria Hinzmann (Wuppertal)
Die Operationalisierung der Topik als Heuristik: Ein philologisches Modell zur Analyse von Rekurrenzmustern in Diskursen
Hinzmann diskutiert die Begriffe Diskurs/Topos, um sie zu operationalisieren und als Anschlusspunkt für literaturlinguistische Analysen zu verstehen. Zur Visualisierung von Topoi in Reiseberichten verwendet sie das Tool “Visual Understanding Tool” (http://vue.tufts.edu/) — die Handhabung ist mühsam, aber die Darstellungsmöglichkeiten sind vor allem für kleine Analysen hilfreich.
Sonja Zeman (Bamberg)
Fictional minds? Gedankenwiedergabe im mittelhochdeutschen Versepos
Zeman plädiert für die Untersuchung literarischer Texte für eine Operationalisierung einer “Makrosemantik” als einer “reichen Semantik” nach Busse, Bär und Gardt. In den Blick nimmt sie “Gedankenwiedergaben” im Eneas und fächert zunächst das Selbstgespräch zwischen “Selbstansprache” und “Selbstaussprache” als “triadische Struktur des Selbstgesprächs” nach Butzer auf.
Peter Hinkelmanns (Salzburg) & Matthias Schulz (Würzburg)
Erhebung und Analyse frühneuzeitlicher Diskurse. Probleme, Grenzen und Perspektiven am Beispiel eines institutionell-universitären Diskurses in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Die Vortragenden befassen sich mit der Erhebung und Analyse frühneuzeitlicher Diskurse. Sie diskutieren Probleme, Grenzen und Perspektiven am Beispiel eines institutionell-universitären Diskurses in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Das Korpus behandelt universitäre Belege aus Greifswald. Das Ziel der linguistischen Textaufbereitung und -analyse ist die Erforschung der Lexik und Argumentation der am Diskurs beteiligten Akteure. Problematisch kann u.a. die Annotation der Texte sein, aber auch Korrekturen in den handschriftlichen Texten können eine Herausforderung bei der Analyse darstellen. Schulz konstatiert sprachstufenübergreifende Muster im Untersuchungskorpus und plädiert für eine diskursanalytische Modellierung von sich zeitlich wandelnden Argumentationsmustern.
Kerstin Roth (Heidelberg)
Die Textsorte Lebensbeschreibung als Forschungsprojekt der Text- und Diskurssemantik
Roth stellt den kommunikativ-pragmatischen Rahmen ihres Untersuchungsgegenstands vor. Sie untersucht handschriftliche Herrnhutische “Lebensbeschreibungen” aus dem 17. Jahrhundert. Die Lebensbeschreibung von Salome Wasmer, die sie exempl. auswählt, hat nach Roth einen stark religiösen, aber individuellen Charakter. Sie erläutert die komplexen Entstehensbedingungen und Herausforderungen bei der Digitalisierung der Texte.
Annámaria Fábián (Regensburg) / Igor Trost (Passau)
Sprachliche Konstruktion von Stereotypie im politischen Diskurs um die Emser Depesche – eine korpuslinguistische Analyse an der Schnittstelle zu der Diskursanalyse und der Kognitionslinguistik
An einem Korpus bestehend aus deutschen Zeitungsartikeln aus dem Diskurs um die Emser Depesche im 19. Jahrhundert zeigen Fábián/Trost kommunikative Strategien und Praktiken, die zur Realisierung von Stereotypie beitragen und den Ton des Diskurses über den anstehenden Krieg zwischen Deutschland und Frankreich prägen. Der Fokus des Vortrags liegt auf kognitiv salienten, aber umso subtileren grammatischen Konstruktionen, die in dem Korpus rekurrent auftreten. Fábián/Trost zeigen, dass Konstruktionen wie Nominalphrasen, attributive Adjektive und Genitivattribute sich für Eigeschafts- und Handlungszuweisungen zum eigenen und zum befeindeten Kollektiv sehr gut eignen. Diese Konstruktionen können zur Entstehung und Verfestigung von Hetero- und Autostereotypen dauerhaft beitragen.
Sebastian Rosenberger (Heidelberg)
Das Konzept der ,Zivilisation‘ in den Jahren um den Ersten Weltkrieg
In einer lexikogrphischen Beschreibung nähert sich Rosenberger der Auffassung von Zivilisation bei Chamberlain, Oswald Spengler und Thomas Mann — er rekurriert dabei stark auf deren rassenideologische Fundierung der Konzepte von Zivilisation und Kultur, um sie vergleichend zu definieren.
Milena Beloševic (Trier)
Die Darstellung Europas in politischen Reden über EU-Verträge – eine diskursgeschichtliche Analyse der Debatten zwischen 1992 und 2004
Beloševic wendet die Toposanalyse Wengelers auf europäische Vertragsentwürfe im Rahmen ihrer Dissertation an — beeindruckend sind die ausgewählten Beispiele zum Topos der europäischen Lösung. Ihnen allen ist — seit den frühen 90er Jahren — die Hoffnung und Überzeugung eingeschrieben, dass Europa nur als Union eine Zukunft hat.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexander Lasch (26. September 2019). Tagungsnotizen “Historische Text- und Diskurssemantik” (Vechta, 25.-27.09.2019). Linguistische Werkstattberichte. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qwj5