Was sagt die Linguistik zum Gendern? Tendenzen in sechs Stereotypen

von Dominik Hetjens und Marlene Rummel
Beitragsbild

Das Thema Gendern kocht seit einiger Zeit mit einer so zuverlässigen Regelmäßigkeit im öffentlichen Diskurs hoch (erkennbar etwa an den Twittertrends), dass man beinahe die Uhr danach stellen könnte. Wie die Zeiger einer Uhr bleiben auch die dabei ausgetauschten Argumente oft recht gleichförmig und beziehen nicht unbedingt Erkenntnisse oder Standpunkte aus der Sprachwissenschaft ein. Ungeachtet dessen wird gern ‘die Sprachwissenschaft’ als Autorität angeführt, um die eigene Position zu stärken – und das erstaunlicherweise von Menschen mit ganz unterschiedlichen Meinungen zum Thema (etwa hier vs. hier). Außenstehende dürfen angesichts dessen mit Recht fragen: Also was denn nun?

Wir möchten uns hier an einer Antwort versuchen und etwas Ordnung in die Vielfalt der linguistischen Positionen zum Thema bringen, die aus unserer Sicht eng damit zusammenhängen, wie man Sprachwissenschaft betreibt und welche Art von Daten man heranzieht.

Die Gruppierung im Schaubild entspricht keinen strikt abgegrenzten Schubladen, in die sich alle linguistischen Fachleute zweifelsfrei einordnen lassen, sondern ist eher als Kontinuum zu verstehen, auf dem sich bestimmte Positionen erkennen lassen, die wiederkehrende Argumente unter sich versammeln. Etwas ausführlicher stellen wir diese Bereiche unten dar.

Flussdiagramm mit den großen Oppositionen "Wie verhalten wir uns nach außen?" (empfehlen/beraten vs. neutral bleiben) und "was liefert die wichtigsten Erkenntnisse?" (Theorie vs. Empirie). Fokus auf Theorie führt zu Position "Gendern ist Unsinn!", Fokus auf Empirie je nach Art der genutzten Daten zu verschiedenen Abstufungen der "Gender-Freundlichkeit". Die einzelnen Positionen sind unten im Text noch etwas ausführlicher erklärt.
CC-BY-SA 4.0 International Dominik Hetjens & Marlene Rummel

Wer es genauer wissen will…

Bevor wir näher auf die einzelnen Positionen eingehen, ist uns eine Sache wichtig, in der sich die Sprachwissenschaft (ausnahmsweise) einig ist: Das, was landläufig als ‘Gendern’ bekannt ist, bringt keineswegs das Geschlecht erst in unsere Sprache hinein, das erledigt das Deutsche ganz von allein, und zwar seit Jahrhunderten. Versuchen Sie beispielsweise einmal, einen Satz mit Tasche oder Tisch zu bilden, ohne deren grammatisches Geschlecht offenzulegen; es wird Ihnen nicht gelingen. Unsere Sprache zwingt uns nämlich normalerweise dazu, uns bei allen Nomen (jedenfalls im Singular) auf deren Geschlecht festzulegen. Inwiefern dieses grammatische Geschlecht mit biologischen oder sozialen Geschlechtern zusammenhängt, darüber sind wir uns wiederum nicht einig. Bei Taschen und Tischen ist das ziemlich egal – inwiefern es bei Personen zum Problem werden kann und wenn ja, wie dieses Problem gelöst werden könnte, darüber streiten wir noch.

Wir nehmen im Folgenden jeweils die Perspektive ein, die wir beschreiben, und nutzen daher auch die Formen, die diese Personen bevorzugen.

Die Gegner: Gendern ist Unsinn!

Einige Linguisten betrachten Sprache vor allem als abstraktes System. Erforscht wird das System durch Introspektion, anhand von abstrakten Kategorien sowie durch die Betrachtung historischer Entwicklungen dieses Systems (nicht aber deren gesellschaftlicher Ursachen und Auswirkungen). Genus als abstrakte Kategorie hat in diesem System nichts mit Sexus als gesellschaftlicher Kategorie zu tun, weshalb unabhängig vom Genus auf Menschen verschiedener Gender-Zugehörigkeiten verwiesen werden kann. Das Maskulinum hat sich dabei historisch als Konvention etabliert; im Sprachsystem ist somit das Maskulinum zur Bezeichnung gemischter Gruppen oder abstrakter Vertreter abgespeichert. Dass Genus und Sexus unabhängig voneinander sind, wird beispielsweise mit dem Vorhandensein femininer Bezeichnungen für männliche Personen innerhalb des Sprachsystems (und umgekehrt) belegt (z.B. Person). Wie häufig diese im Vergleich zu Maskulina sind und wie sie verstanden werden, spielt keine Rolle – dies sind lediglich Anwendungen des Systems, die das System selbst nicht berühren. Linguisten mit dieser Sprachauffassung verwenden das Maskulinum zur Bezeichnung abstrakter Personen oder gemischter Gruppen, verstehen es also als generisch.
Beispiel: hier

Die Befürworter*innen: Wir müssen Alternativen nutzen!

Andere Linguist*innen argumentieren dafür, sowohl bei gemischten Personengruppen als auch bei der Bezeichnung abstrakter Personen (zur Ärzt*in gehen) auf das Maskulinum zu verzichten und ein solches Vorgehen auch öffentlich zu empfehlen. Dies begründen sie mit diversen Experimenten, die zeigen, dass maskuline Personenbezeichnungen häufig nicht generisch verstanden werden, sondern mit Männlichkeit assoziiert sind. Bei alternativen Formen wie der Beidnennung oder Partizipien ist dies nicht oder weniger stark der Fall. Eine Einigkeit, welche Form stattdessen gewählt werden soll, gibt es allerdings (noch) nicht. Diskussionen hierüber betreffen u.a. die Frage, ob die Varianten möglichst unauffällig oder gerade aufrüttelnd sein sollten, welche Variante im Sinn der Barrierefreiheit vorzuziehen ist (sowohl was Screenreader angeht als auch in Bezug auf Verständlichkeit) und inwiefern einzubeziehen ist, von wem der jeweilige Vorschlag stammt. Die Verfechter*innen dieser Position eint, dass sie in ihrem Sprachgebrauch Alternativen zum Maskulinum nutzen und diese auch Anderen nachdrücklich empfehlen, da sie Sprachkritik vonseiten der Linguistik als legitimen Antrieb für Sprachwandel betrachten.
Beispiel: hier

Die Neutralisten: Man darf nicht eingreifen!

Wieder andere Sprachwissenschaftler nehmen zwar zu einem gewissen Grad einen engen Zusammenhang von Sprache und Gesellschaft an und sehen das Maskulinum vor dem Hintergrund korpus- und psycholinguistischer Studien vielleicht sogar kritisch, jedoch wiegt für sie die Natürlichkeit sprachlicher Entwicklungen schwerer. Sie begrüßen also Entwicklungen zu geschlechterneutraler Sprache aus dem Sprachgebrauch selbst oder stehen diesen zumindest neutral gegenüber, lehnen jedoch Eingriffe von außen entschieden ab, worunter für sie auch Empfehlungen aus der Sprachwissenschaft selbst fallen; jede Regulation von Sprache ist aus ihrer Sicht (unabhängig vom konkreten Thema) problematisch. Sie selbst verwenden häufig das Maskulinum als nach wie vor gängigste und damit in ihren Augen natürlichste Variante, kritisieren Alternativen zur Bezeichnung gemischter Personengruppen aber nicht grundsätzlich, solange sie nur als Gebrauch, nicht aber als Empfehlung oder gar Vorgabe daherkommen.
Beispiel: hier

Die Kritiker: Gendern hat mehr Nachteile!

Einige Sprachwissenschaftler gehen wiederum davon aus, dass die Nachteile des Genderns (derzeit) überwiegen. Manche von ihnen lehnen Assoziationsexperimente aus der Psycholinguistik als Belege zum Thema grundsätzlich ab, da dort aus ihrer Sicht keine natürlichen Sprachdaten erzeugt werden können. Sie argumentieren stattdessen beispielsweise mit den Vorteilen einer bereits existierenden Norm für alle, die beim Übersetzen oder in Lehr-Lernsituationen Klarheit schafft. In den Augen einiger dieser Linguisten stellt Gendern (auch aufgrund der Schwierigkeit, konsequent in allen Kontexten eine bestimmte Form zu verwenden) die Sprachbenutzer zudem vor eine problematische Aufgabe, die Menschen so sehr ängstigen kann, dass sie sich aus Diskursen zurückziehen, da sie sich unsicher sind, wie sie sich ausdrücken sollen. Gendern ist für sie daher ein Elitenphänomen, das einen Austausch aller auf Augenhöhe verhindert; im schlimmsten Fall wird eine Schädigung der Demokratie befürchtet. Diese Vorstellungen beruhen in der Regel auf theoretischen Überlegungen oder qualitativen Beobachtungen. Quantitative Studien zur Untermauerung liegen in Form von Meinungsumfragen vor, die den interpretativen Schluss zulassen, dass Mitglieder der Sprachgemeinschaft bezüglich geschlechtergerechter Sprache Unsicherheit und Überdruss zeigen. Die Vertreter dieser Gruppe verwenden meist das generische Maskulinum, teilweise aber auch Doppelformen oder Partizipien, wenn sie im jeweiligen Kontext aus ihrer Sicht die Norm darstellen.
Beispiel: hier

Die Beobachterinnen und Beobachter: Wir sollten abwarten!

Manche Linguistinnen und Linguisten nehmen eine interessiert-beobachtende Haltung ein und plädieren dafür, das eigene Sprachverhalten kontextabhängig nach dem der Mehrheit auszurichten. Sie schauen sich dabei in erster Linie an, wie tatsächlich gesprochen wird und analysieren Muster über viele Textsammlungen (Korpora) hinweg. In deutschsprachigen Texten und Äußerungen, so argumentieren sie, wird nach wie vor (wenn auch heute seltener als früher) häufig das Maskulinum zur Bezeichnung gemischter Gruppen oder abstrakter Personen verwendet (zum Arzt gehen), ohne dass es auf der Oberfläche zu sichtbaren kommunikativen Problemen führt. Andererseits werden so häufig andere Varianten gewählt, dass diese nicht gänzlich redundant sein können. Zudem zeigen einige Untersuchungen, dass je nach syntaktischem Kontext und außersprachlichen Faktoren unterschiedliche Varianten (inkl. dem Maskulinum) bevorzugt werden. Die betreffenden Linguist:innen plädieren daher dafür, den Zustand eine Weile von außen zu beobachten und abzuwarten, was der Sprachwandel hervorbringen wird. Viele Vertreter*innen dieser Ansicht wechseln im eigenen Sprachgebrauch je nach Kontext zwischen den Bezeichnungsvarianten gemischter Personengruppen und nutzen selbst in bestimmten Kontexten das Maskulinum.
Beispiel: hier

Die teilnehmenden Beobachter:innen: Entspanntes Gendern ist geraten!

Einige Sprachwissenschaftler:innen erkennen zu guter Letzt Argumente sämtlicher Richtungen an. Die sprachsystematische Ebene, auf der Genus und Sexus völlig unabhängig sind, existiert für Vertreter:innen dieser Position allerdings in der Regel nur analytisch, während empirischen Studien größeres Gewicht beigemessen wird. Eingriffe in den Sprachgebrauch lehnen sie nur in Form von Zwängen ab, während sie bloße Empfehlungen durchaus gutheißen, solange mit ihnen kein Absolutheitsanspruch verbunden ist. In ihrer eigenen Sprachpraxis verwenden diese Forschenden zur Bezeichnung gemischter Personengruppen meist Alternativen zum Maskulinum, viele greifen gern auf ‘entgenderte’, geschlechtsneutrale Formen wie Partizipien (Studierende) zurück. Ansonsten nehmen diese Personen aber beobachtend am Sprachgeschehen teil und greifen nicht unbedingt entschieden ein, wenn das Maskulinum genutzt wird. Wenn sie explizit gefragt werden, sprechen sie sich meist für Alternativen aus, jedoch ist ihnen wichtig, die jeweilige Zielgruppe sprachlicher Äußerungen zu berücksichtigen.
Beispiel: hier

Also… was denn nun?

Welche Position hat also Recht? Nun, es ist kompliziert. Denn Sprache ist eben all das: Sie ist abstraktes System, soziale Ressource und historisch gewachsenes Konstrukt zugleich, sie besteht aus allem, was gesprochen, geschrieben, gehört und gelesen wird, aus dem, was unsere Köpfe damit anstellen und aus den Einstellungen, die wir darüber entwickeln. All diese Perspektiven sind wichtig und sie alle bringen uns weiter, denn jeder Ansatz kann nur einen Teil dessen erfassen, was unser Fach und seinen Gegenstand ausmacht. Wir haben also nur eine Bitte: Wer ‘die Sprachwissenschaft’ als Gesinnungspatin anruft, möge diese Vielfalt mitbedenken.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Marlene Rummel (27. Juli 2021). Was sagt die Linguistik zum Gendern? Tendenzen in sechs Stereotypen. Linguistische Werkstattberichte. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qwko


4 Gedanken zu „Was sagt die Linguistik zum Gendern? Tendenzen in sechs Stereotypen“

  1. Hallo,

    wir planen für ca Februar 2023 in Frankfurt am Main eine Talk-Show zum Thema “Gendern im Recht!?”

    Hierfür suchen wir einen interessierten Gast, die/die aus Sicht der Linguistik etwas zum Thema beisteuern könnten.

    Haben Sie eine Empfehlung?

    Beste Grüße

    Volker Kaiser-Klan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search