Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Schriftdolmetschen

Gastbeitrag von Nina Cisneros in der Blogreihe Translation und Technologie
Beitragsbild: Nina Cisneros

Jeder kennt sie – die Untertitel bei Filmen und im Fernsehen. Möchte man die Originalstimmen seiner amerikanischen Lieblingsschauspieler hören und auch die Textstellen verstehen, die so dahingenuschelt wurden, sind sie äußerst hilfreich. Entweder auf Englisch oder gleich in der deutschen Übersetzung. Was für Normalhörende bei fremdsprachigen Filmen nützlich ist, ist für sehr viele Menschen unabdingbar, um nicht nur Filmen, Reportagen und Nachrichtensendungen, sondern auch Seminaren, Konferenzen oder dem Schulunterricht folgen zu können.

Menschen mit Hörbehinderungen haben laut UN-Behindertenrechtskonvention und den entsprechenden nationalen Gesetzen einen Anspruch auf gleichberechtigte Teilhabe am politischen und gesellschaftlichen Leben. Und dort, wo das Hörvermögen nicht ausreicht, hilft ein anderes Sinnesorgan aus – das Auge.

Was macht ein*e Schriftdolmetscher*in?

Da die meisten Kommunikationssituationen spontaner Natur sind, gibt es keine vorgefertigten Untertitel. Schriftdolmetscher*innen übertragen das gesprochene Wort in Echtzeit in einen gut strukturierten, für  Hörgeschädigte angemessen lesbaren Text.

Das Prinzip des Schriftdolmetschens besteht darin, das auditiv Wahrnehmbare in visuelle schriftliche Form zu übertragen. Im Allgemeinen wird eine möglichst genaue Übertragung des Gesagten angestrebt. Die dolmetschende Person muss dem Gesagten aktiv zuhören und es gründlich verstehen, um es an notwendigen Stellen kondensieren und zusammenfassen zu können. Sie fügt Interpunktionszeichen und sonstige relevante Informationen hinzu, wie z. B. Identifikation der jeweils sprechenden Person und Umgebungsgeräusche (z. B. Lachen, Applaus, Handy klingelt). Es handelt sich also nicht um einen bloßen Wechsel des Mediums.

Traditionelle Kommunikationsmittel mit und unter Hörgeschädigten sind handschriftliche Notizen, die auch heute noch die einzige Möglichkeit in Situationen sind, in denen keine Technik einsetzbar ist. Die Entwicklung der Technologie hat aber das Schriftdolmetschen als Tätigkeit ermöglicht, die darin besteht, lautsprachliche Äußerungen simultan zum Sprechen in ein Schriftbild zu übertragen und über Monitor oder Leinwand für den Adressaten sichtbar zu machen.

Die Traditionen, Methoden und Techniken sind in verschiedenen Ländern unterschiedlich. Dementsprechend variiert auch die Bezeichnung der Tätigkeit: In deutschsprachigen und skandinavischen Ländern heißt es Dolmetschen, während in anderen Ländern z. B. von Übersetzen, Mitschreiben, Untertitelung oder Transkription gesprochen wird.

Die Bezeichnung Schriftdolmetschen ist tatsächlich sinnvoll, da es eine Vielzahl an Gemeinsamkeiten zwischen dem Sprachdolmetschen und dem Schriftdolmetschen gibt. Dazu gehören die Simultaneität der Leistung, die eingeschränkte Korrigierbarkeit des Outputs, die notwendige Vermeidung thematischer Sprünge in der Informationsgliederung, die Kondensierung des Textes und die Beschränkung von Raum und Zeit.

Wie arbeiten Schriftdolmetscher*innen?

Schriftdolmetscher*innen arbeiten entweder mit einer Spracherkennungssoftware oder aber konventionell, also auf einer Qwertz-Tastatur. Beide Methoden haben Vor- und Nachteile und es hängt vom Einsatzgebiet und von der dolmetschenden Person ab, welche Methode bevorzugt wird. Einsatzorte und Einsatzgebiete sind: Schulen, Universitäten, Arztpraxen und Krankenhäuser, Polizei- und andere Behörden, Gerichte, Mitarbeitergespräche, Aus- und Weiterbildungen, Betriebsversammlungen und Telefonkonferenzen. In den meisten Fällen arbeiten Schriftdolmetscher*innen jeweils für eine hörgeschädigte Person und passen sich an deren Wünsche und Bedürfnisse an.

Je nach Grad der Schriftsprachkompetenz wird fast 1:1 gedolmetscht oder stark zusammengefasst, auch in vereinfachter oder Leichter Sprache.

Begleiten Schriftdolmetscher*innen Hörgeschädigte zum Arzt, einer Behörde etc. – also zu einem 1:1-Setting vor Ort –, wird in den meisten Fällen getippt. Der Text ist sofort mitlesbar, da kaum Décalage entsteht, sofern die Schriftdolmetschenden entsprechend schnell tippen.

Schriftdolmetscher*innen arbeiten mit ihren eigenen Laptops, da die Spracherkennung mit ihrem persönlichen Profil trainiert ist und immer weiter lernt. Dieser Laptop wird in der Regel via HDMI mit einem Beamer oder einem anderen PC verbunden. Dass bei derartigen Einsatzgebieten der Text sauber und zuverlässig auf einer separaten Leinwand oder als zwei- bis dreizeiliger Untertitel unter der Präsentation oder in einem Livestream erscheint, ist Sache der Techniker*innen vor Ort.

Bei Nutzung der Spracherkennung arbeiten Schriftdolmetscher*innen mit einem Silencer. Das ist eine Mikrofon-Maske, die den Schall nach außen hin stark dämpft, denn Hörgeschädigte und Dolmetschende sitzen meist eng beieinander. Dabei kann es durch das gleichzeitige Sprechen von Gesprächspartner*in und Dolmetscher*in zu Irritationen kommen, wenn die Hörgeschädigten noch ein Resthörvermögen besitzen.

Schriftdolmetschen und Mehrsprachigkeit

Unsere stark vernetzte Welt ist zudem zunehmend von Mehrsprachigkeit und interkultureller Kommunikation geprägt. Zu der Zielgruppe von Schriftdolmetschung gehören daher nicht mehr nur Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung, sondern auch Migrant*innen und ausländische Besucher*innen. So gewinnt ein Einsatzgebiet, das mit der Barrierefreiheit im klassischen Sinne wenig zu tun hat, für das Schriftdolmetschen immer mehr an Bedeutung: (internationale) Veranstaltungen. Viele dieser Veranstaltungen finden in einer Fremdsprache statt. Das kann zum Beispiel ein englischsprachiger Kongress sein. Die Teilnehmenden kommen aus vielen verschiedenen Ländern, eine Verdolmetschung in alle Sprachen wäre nicht machbar. Um nicht eine oder mehrere Sprachen zu bevorzugen, entscheidet die Veranstaltungsleitung, die gesprochene englische Rede in Echtzeit in Textform mitlaufen zu lassen. Dadurch können auch Teilnehmende mit einem geringeren Hörverstehen in Englisch gleichwertig an der Veranstaltung teilhaben.

Ein Team aus zwei Schriftdolmetscher*innen verschriftlicht mit Unterstützung einer Spracherkennungssoftware die englischen Vorträge in einen englischen Schrifttext. Die entstandene Mitschrift kann gleichzeitig als Protokoll der Veranstaltung dienen. Eine solche Mitschrift muss natürlich die Anforderungen der Datenschutzrichtlinien erfüllen und nach der Veranstaltung gegen entsprechendes Honorar lektoriert werden.

Remote-Interpreting

Ein aktuelles Thema im Bereich der Translationswissenschaft ist das Remote-Interpreting. Beim Schriftdolmetschen ist dies schon immer die gängige Methode. Das ist der Tatsache geschuldet, dass Hörgeschädigte in den seltensten Fällen offensiv mit ihrer Beeinträchtigung umgehen, sondern sich lieber im Hintergrund halten und so wenig wie möglich auffallen möchten. Das zeigt auch die Hörgeräte-Industrie, die immer kleinere, fast unsichtbare Geräte entwickelt. Gearbeitet wird beim Ferndolmetschen über unterschiedliche Plattformen, auf denen Kund*innen und Schriftdolmetscher*innen gemeinsam eingeloggt sind. Die Redner*innen sprechen in ein Mikrofon, der Empfänger am Laptop der hörgeschädigten Person überträgt den Ton digital zum Schriftdolmetschenden. Einsatzgebiet ist hier hauptsächlich der Bildungsbereich, also (Berufs-)Schule, Universität sowie Aus- und Weiterbildungsstätten.

Die aktuellen Umstände zeigen, dass es im Zuge einer Pandemie auch beim Schriftdolmetschen zu einer Verlagerung der Einsätze ins Virtuelle kommt und selbst klassische Vor-Ort-Einsätze digital umgesetzt werden.

Es mag sich am Ende dieses Beitrages die Frage stellen, ob eine Software bzw. ob Künstliche Intelligenz irgendwann in der Lage sein wird, die Aufgaben des hier vorgestellten Berufsfeldes vollständig zu ersetzen. Auch wenn die vollautomatische Spracherkennung immer besser wird, braucht es weiterhin den menschlichen Eingriff, um den Text so aufzubereiten, dass er für die Zielgruppen verständlich ist und damit eine gleichberechtigte Teilhabe im Sinne der Definition möglich ist.

Sicher ist, dass es weiterhin Menschen mit Hörbehinderungen geben wird, die Hilfe benötigen, um sich in einer Welt mit mehrheitlich hörenden Menschen zurechtzufinden. Egal ob ein Mensch gehörlos geboren wurde, später ertaubt ist oder sein Hörvermögen nach und nach verliert, er möchte am gesellschaftlichen Leben möglichst barrierefrei teilhaben.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktionsteam (2. März 2021). Schriftdolmetschen. Linguistische Werkstattberichte. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qwka


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.