vom Proseminar Sprache und Religion (Germanistisches Seminar der Universität Heidelberg) unter der Leitung von Kerstin Roth.
Am Donnerstag, 3. Dezember, pünktlich um 9:00 Uhr begann die 4. internationale Arbeitstagung Religionslinguistik Sprache und Religion, und zwar anders als ursprünglich geplant nicht in der Neckarstadt Heidelberg, sondern in einem digitalen Raum.
Die Umstände hielten das interessierte Publikum sowie die ReferentInnen nicht davon ab, bereits zahlreich virtuell zu partizipieren und den einführenden Worten des Organisationsteams, namentlich Maria Fritzsche (Berlin), Alexander Lasch (Dresden), Wolf-Andreas Liebert (Koblenz) und Kerstin Roth (Heidelberg), zuzuhören.
Transzendenzkonzepte im hohen Alter von Wolf-Andreas Liebert und Carolin Schwegler (beide aus Koblenz)
Wolf-Andreas Liebert und Carolin Schwegler eröffneten die Tagung mit einem Vortrag über Spiritualität im hohen Alter. Wolf-Andreas Liebert, aus dem Bereich Sprache und Religion kommend, und Carolin Schwegler, die sich als Linguistin zuvor eher auf Sprache im Gesundheitsbereich konzentrierte, unternahmen eine Studie, die diese beiden Bereiche verbindet. Die Studie sei noch nicht abgeschlossen, so die Vortragenden, es könnten allerdings erste Auswertungen präsentiert werden, die aber noch vertieft werden müssten.
Die Testpersonen der Studie, deren Daten Wolf-Andreas Liebert und Carolin Schwegler zur Zweitauswertung benutzten, waren Männer und Frauen zwischen 80 und 100 Jahren, das Durchschnittsalter betrug 87,2 Jahre. In den 20 mehrstündigen Interviews gab es keine Leitfaden-gestützten Fragen, da sich ein Gespräch entwickeln sollte. Diese Daten sind besonders interessant für LinguistInnen, da die ProbandInnen eine lange Biographie (1917–2017) haben, die auf der einen Seite einen historischen Hintergrund (z.B. Kriege) vorweist, und auf der anderen auf eine persönliche Ebene (Ängste, Traumata) eingeht.
Die Frage, mit der sich die Studie beschäftigt ist, ob man im hohen Alter eine größere Spiritualität erfährt; dazu untersuchten sie ebenfalls die Relevanz von Spiritualität im Alter, wie sie präsentiert wird und ob es Konversionen, eventuell sogar mehrere, während des Lebens gibt.
Zunächst wurde der Transzendenz-Begriff als die Annahme der Existenz einer Gottheit erläutert, die in Beziehung zum eigenen Leben gesetzt wird. Lasch beschreibt sie als „außerweltliche Innerweltlichkeit“ (Lasch 2017: 242), die keine binären Konzepte darstellt, sondern untrennbar verbunden ist. Dieser transzendenten Positionierung steht Knoblauch (2009) gegenüber, der in der Transzendenz eine soziale Konstruktion, die vom Menschen gemacht ist, sieht. Außerdem gibt es noch eine gemischte Positionierung, die zwar Transzendenz ablehnend gegenübersteht, aber neidisch darauf ist oder sogar Sehnsucht danach hat.
In den Daten erkannten die WissenschaftlerInnen zwei Arten von Konversion: Eine punktuelle Konversion und Gegenstand des Beibehaltens bis ins hohe Alter; und eine „sanfte Konversion“, die einen langen Wandel umfasst. Bei der ersten Konversion wird ein Schnitt in der Biografie beschrieben. Bei der zweiten handelt sich um einen längeren Prozess. Hier wird das Theodizee-Problem als Grund genannt, auch eine strenge religiöse Erziehung in der Kindheit wird erwähnt, eine politische Positionierung der Kirche, die so nicht angenommen werden konnte, oder gar der Wechsel des Kulturraums.
Die vorläufigen Ergebnisse zeigten eine häufige Verwendung christlicher Terminologie und kaum von spätmodernen Termini wie Spiritualität oder Esoterik. Außerdem bemerkten die WissenschaftlerInnen, dass Religion keine große Rolle im hohen Alter einnimmt und dass eine Konversion oftmals im Altern von 20–30 Jahren stattfindet. Des Weiteren wurde bemerkt, dass es vor allem in dieser untersuchten Generation eine große Abwendung von der Institution Kirche hin zur Wissenschaft gibt.
Schlussendlich konnten vier Konversionstypen ausgemacht werden: von transzendent zu non-transzendent; von non-transzendent; beständig transzendent; und schließlich transzendent zu transzendent. Außerdem wurde beobachtet, dass ProbandInnen, die sich von transzendent zu non-transzendent entwickelten, Geborgenheit und Heimat in anderen nichtreligiösen Gemeinschaften fanden.
Kirchenraum im Wandel. Interaktionsarchitektonische Artikulation von Transzendenz im Zeichen der Re-Figuration institutioneller Kommunikation von Alexandra Zoller und Heiko Hausendorf (Zürich)
Der Vortrag von Alexandra Zoller und Heiko Hausendorf war der zweite der 4. Arbeitstagung „Religionslinguistik“ und wurde in Form eines zuvor aufgezeichneten Videos gehalten. Die Frage, die sich Zoller und Hausendorf in ihrem Vortrag stellten, war die nach der Rolle der Architektur von Gotteshäusern für religiöse Sprache und somit auch für das Sprechen über Transzendentes. Sie stellten fest, dass der Kirchenraum als bauliche Manifestation des Glaubens die religiöse Kommunikation unterstützt und gleichzeitig eine Ressource derselben ist. In den baulichen Eigenheiten von Kirchenräumen liegt eine große Symbolkraft, die sich in der Anordnung und Befestigung der Sitzmöglichkeiten, der Farbauswahl, den verwendeten Symbolen, der Musik und der vertikal nach oben gerichteten Anordnung des gesamten Raumes wiederspiegelt. Zoller und Hausendorf wiesen auf das Paradox der religiösen Kommunikation hin, etwas nicht-erfahrbares, erfahrbar machen zu wollen. Die transzendente Macht tritt hierbei in Form einer „anwesenden Abwesenheit/abwesende Anwesenheit“ in Erscheinung. Die Ausgestaltung des Kirchenraumes bildet dieses Paradox ab und will zudem eine Transzendenzerfahrung wahrscheinlicher und möglich machen.
In ihrem Video zeigten die Vortragenden am Beispiel der Züricher City-Kirche St. Jakob, dass aktuell ein Wandel in Aufbau und Einrichtungsstil der Gotteshäuser zu verzeichnen ist. Der Kirchenraum ist nicht mehr zwangsläufig nach vorne und oben orientiert, sondern beispielsweise zur Mitte oder zu den Mitgläubigen. Er ist darauf ausgelegt, ein Mehrzweckraum zu sein, der für verschiedene Arten der Begegnung mit Gott, welche angeleitet oder nicht angeleitet sein kann, ausgelegt ist.
Zoller und Hausendorf kommen zu dem Schluss, dass moderne Kirchenräume immer noch auf eine Transzendenzerfahrung hin ausgerichtet sind, dies jedoch auf eine andere Weise anbieten, als es traditionelle Kirchenräume tun. Moderne Kirchenräume sind darauf ausgelegt, die Anwesenheit des Transzendenten eher spürbar als sichtbar werden zu lassen und dies nicht nur für Angehörige der jeweiligen, sondern jeder Glaubensrichtung.
Transformationen religiöser Semantik im öffentlichen Sprachgebrauch von Ulrich Welbers (Düsseldorf)
Ulrich Welbers befasste sich in seinem Vortrag mit dem Wandel der Bedeutung von Kirche im Leben der Menschen der heutigen Zeit, ebenso wie mit der gewandelten Anwendung religiöser Begriffe und Wendungen im Vergleich zu deren ursprünglicher Verwendungsart.
Zunächst ging er auf den aktuellen Zusammenhang zwischen Religion und Gesellschaft ein, indem er klar machte, dass die Welt als eine zunehmend säkulare und von Individualismus geprägte bezeichnet werden kann. Mit Andreas Reckwitz stellte Ulrich Welbers fest, dass eine zunehmende Entfernung vom Allgemeinen hin zur Besonderheit vorginge, was bedeuten könne, dass sie sich selbst als besonders genug wahrnähmen, als dass sie sich in sich selbst zurückzögen und ihre eigenen Empfindungen und Erfahrungen gegenüber der (Kirchen-)Gemeinschaft priorisierten. Auch sprach er von einer Entkirchlichung von Religion, welche einem Akzeptanz- und Wahrnehmungsdefizit geschuldet sei, im Zuge dessen auch die Kirchen ihre Bedeutung verlören. Dennoch ginge die Religion nicht verloren, sondern wechsele nur den Raum.
Ulrich Welbers ging dann auf die Kennzeichen religiöser Semantik (u.a. Verwendung kulturgeschichtlich religiöser Bilder und Motive, Verwendung religionssprachlicher Termini, Auserwähltseinsbewusstsein der Akteure) und schließlich auf die Verwendung religiöser Semantik im heutigen Sprachgebrauch ein. Hierbei zählte er mehrere unterschiedliche semantische Gruppierungen, darunter die direkte Thematisierung von tradierter Religion, so zum Beispiel in Parodien und komisch-kritischen Beiträgen, die Kirche und Religion explizit zum Thema haben, oder auch die strategische Nutzung religiöser Semantik, wie beispielsweise bei einer in ihrer Formulierung den zehn Geboten des Christentums ähnelnden Aufforderung bei Demonstrationen zum Klimaschutz („Du sollst nicht fliegen.“) oder in negativ konnotierter Form bei der Verwendung zentraler Gottesdiensttermini in pejorativem Kontext.
Zuletzt ging Welbers noch auf die Transzendenzminimalisierung bei zu häufiger Verwendung der Thematik im nicht religiösen Kontext ein und betonte die Selbstspiritualisierung, sowie die hohe Selbstdarstellung und Eigen- und Fremdwahrnehmung des Einzelnen, welche die Entwicklung der Religion in der Gesellschaft und damit die der mit ihr verbundenen Semantik präge.
Metaphernszenarien der Transzendenz: Die Metaphorisierung des Jüngsten Gerichts in Abrahamitischen Religionen von Franc Wagner (Luzern)
Franc Wagner verglich in seinem Vortrag verschiedene Mythen über das Totenreich bis zu Vorstellungen des Jüngsten Gerichts und arbeitete dabei verschiedene Metaphernszenarien heraus, die sich über die Zeiten hinweg ausmachen lassen. Er verglich dabei den sumerischen Mythos um Inannas Reise in die Unterwelt, den späteren arkadischen Mythos um Ištars Reise in die Unterwelt, altägyptische Jenseitsvorstellungen, den Orpheus-Mythos, den Mythos in Platons Politeia und verschiedene Vorstellungen des Jüngsten Gerichts in den abrahamitischen Religionen.
Der Gegenstand des Jüngsten Gerichts in den jeweiligen Religionen wird mithilfe von Metaphernszenarien ausgedrückt. Als gemeinsame Metaphernszenarien benannte Wagner die Metaphern eines bewachten Tores, eines Gerichtes, ein Ausgang dieser Gerichtsbarkeit, der durch die Taten des Gerichteten entschieden wird, und verschiedene Arten von Auferstehung. Aufgrund dieser Ähnlichkeiten widmete er sich der Frage, wie es dazu kommt, dass sich verschiedene Religionen über Jahrtausende hinweg der gleichen Schemata bedienen. Als Berührungspunkte führte er die Sprache und eine gemeinsame textuelle Basis an.
Viele Mythen wurden hauptsächlich in lyrischer, leicht memorierbarer Form mündlich tradiert und ebenfalls schriftlich festgehalten. In ihren Strukturen weisen sie trotz überwiegend mündlicher Überlieferung ähnliche Schemata auf, deshalb lassen sich Parallelen herausarbeiten. Narrationsschemata, wie eben bildhafte Metaphernszenarien, sind von Vorteil, wenn es um die Memorierbarkeit der Mythen geht. Möglicherweise hat gerade die metaphorische Struktur der Mythen zu deren Verbreitung beigetragen. Daher stellte Wagner zum Schluss die Frage, ob die ähnlichen grundlegenden Strukturen zwischen antiken und abrahamitischen Metaphernszenarien Zufall seien oder ob schriftliche und mündliche Überlieferungen hierzu beigetragen haben können.
In der folgenden Diskussion wurde als Forschungsausblick die Frage gestellt, ob man das erarbeitete Schema mit nicht indogermanischen Mythen vergleichen könne.
Der sakrale Code im Runenalphabet von Anke Hasper-Westphal (Berlin)
Anke Hasper-Westphal widmete sich in ihrem Vortrag dem Runenalphabet (‚Futhark‘). Runen zeigen sich in zweierlei Verwendung, zunächst als germanische Schriftzeichen, dann aber auch als Symbole mit sakraler Bedeutung; hierbei handelt es sich um die archaische Art der Runendeutung. Grundsätzlich geht die Bezeichnung Runen auf die Bedeutung ‚Geheimnis’ zurück und hängt etymologisch mit dem Wort ‚raunen‘ zusammen.
Es finden sich auf Artefakten immer wieder Runen in ihrer typischen Reihenfolge, dem sogenannten Futhark. Anders als das lateinische ABC legt Hasper-Westphal eine semantische Deutung der Futhark-Runenreihenfolge als archaisches Gedicht über den Kreislauf des Jahres und des Lebens vor. Die Reihenfolge kann semantisch und auf Grund der Form der Grapheme gedeutet werden. So konnte Hasper-Westphal die möglichen Bedeutungen der jeweiligen Runen im Jahreskreis herleiten und in Verbindung zueinander setzen. Sie wandte hierfür eine paläolinguistische, symbolhistorische und mythologische Methodik an.
Religious Performatives in Multilingual Contexts von Gulnaz Sibgatullina (Amsterdam), Rajeshwari Pandharipande (Illinois)
Im Zentrum der Präsentation von Gulnaz Sibgatullina und Rajeshwari Pandharipande standen zwei verschiedene Hochzeitsriten unterschiedlicher Religionen, im Islam und im Hinduismus. Diese wurden hinsichtlich ihrer Performativität beleuchtet.
Erstes Forschungsobjekt bildeten konkrete Durchführungen/Feiern muslimischer Hochzeitszeremonien durch in Russland lebende Tataren. Im Islam gilt Arabisch als die für das Ritual notwendige Sprache, weshalb die Gebete sowie die Rezitation des Korans lediglich auf Arabisch erfolgt. Im Falle der Tataren, die aufgrund der Repressalien gegen Religionen ihren Glauben anstelle des Arabischen auf Tatarisch ausübten, ergeben sich Wandelprozesse. Schrittweise löste die russische Sprache die Tatarische ab. Inzwischen werden tatarische Hochzeiten oft in russischer Sprache praktiziert und die verbliebenen tatarischen Begriffe werden als muslimische Begriffe aufgefasst. Dabei hat der Islam keine Änderung der gemeinsamen Sprache vorgesehen, zumal Arabisch als die zentrale Sprache der Muslime angesehen wird.
Anders verhält es sich bei vielen Hindus in den Vereinigten Staaten. Da Sanskrit sich nur noch in der älteren Generation der Hindus in den USA erhalten hatte, löste das Englische das Sanskrit komplett ab. Der Unterschied zum Islam besteht darin, dass sogenannte ‚Heilige‘ über die sprachliche Anwendung in heiligen Zeremonien entscheiden und diese sogar umsetzen. Die junge Generation von Hindus hat sich fast vollständig vom Sanskrit gelöst und dabei das Englische übernommen. So werden Riten wie Hochzeiten vorwiegend auf Englisch und teils auf Sanskrit ausgeübt. Bei gemischt religiösen Hochzeiten wird einem Nicht-Hindu die Bedeutung des Sanskrit und der Gebete verständlich gemacht.
Die neuerdings fortschreitende Popularisierung von Yoga-Praktiken führt dazu, dass insbesondere in der jüngeren Generation der Hindus in den USA Sanskrit wieder attraktiver für die entsprechenden Zeremonien wird.
Die Beziehung in Meister Eckharts deutschen Predigten zwischen Narrator, Rezipient und göttlicher Entität von Katja Holler (Heidelberg)
Katja Holler stellte im Rahmen der Tagung ein Poster zu ihrem Dissertationsthema Die Sprache in Meister Eckharts deutschen Predigten vor. Der Schwerpunkt ihres Promotionsvorhabens liegt in der Beziehung zwischen Narrator, Rezipient und göttlicher Entität.
Zu Beginn präsentierte Katja Holler kurz die Person des Predigers Meister Eckhart und verdeutlichte, dass keine explizite Gewissheit darüber besteht, ob er der Mystik zuzuordnen ist oder nicht. Des Weiteren führte sie seine Anklage gegen Häresie an. Sie erläuterte, dass das diesbezügliche Inquisitionsverfahren insofern für die heutigen RezipientInnen von Vorteil ist, weil durch Eckharts Verteidigungsschrift Rückbezüge auf diverse Predigten möglich sind. Katja Holler untersuchte aus einem Korpus von insgesamt 86 Predigten die ersten 18, auf welche sich Eckhart in seiner Rechtfertigungsschrift primär beruft.
Ihre Leitfrage Wie stilisiert sich Meister Eckhart? zeigt sich in dessen Predigten.
Sie zeigte, dass nicht der historisch biographische Meister Eckhart als Narrator fungiert, sondern eine kreierte Kunstfigur. Um diese Wirkung zu erzielen, referiert er auf bestimmte Autoritäten. Dazu zählen Kirchenväter wie Augustinus und Petrus, aber auch ‚heidnische‘ Meister wie Aristoteles. Er referiert allerdings ebenfalls auf sich selbst, was seitens Katja Holler als besonders interessant empfunden wurde, da Eckhart dementsprechend aufzeigt, einer Tradition anzugehören, welche zitierrelevant ist.
Weiterhin erläuterte Holler, dass Eckhart sich durch Pronomina stilisiert, durch welche er an der Gemeinschaft partizipiert und auf Augenhöhe mit seinen ZuhörerInnen interagiert. Gleichzeitig repräsentiert sich die Beziehung zu seinen RezipientInnen auf einer hierarchischen Ebene, indem er in der Lehrerfunktion agiert. Eckhart erkläre nicht nur die Bibel, sondern auch Gottes Verhalten. Ob dies anmaßend sei, ist schwer zu beantworten, da die Menschen Eckhart schließlich aufgrund seines Wissens aufsuchten. Dementsprechend prädikatierte sie Meister Eckhart als Mitte zwischen Gott und dem Rezipienten.
Ihres Erachtens nach würden diese eine Trias darstellen, doch es besteht das Problem, dass die Beziehung zwischen Meister Eckhart und Gott nicht direkt und unmittelbar ist. Eckhart appelliert an Gott einzig in der dritten Person und somit kommt die Frage auf, ob auch hier von einer Hierarchie bzw. von einer transzendenten Beziehung gesprochen werden kann. Jedoch ist nicht bekannt, wie Meister Eckhart seine Beziehung zu Gott deklariert hat.
Fitnesstraining als populäre Religion. Die Sakralisierung des Körpers in Fitness-Communities von Vanessa Münch (Universität Heidelberg und Université de Paris)
Vanessa Münch präsentierte auf ihrem Poster einen Ausschnitt aus ihrem Promotionsvorhaben. Sie stellte folgende These auf, die sie anhand ihrer Daten belegen möchte: Fitnesstraining kann als eine Form des Körperkultes mit religionsäquivalenter Funktion bzw. als eine „populäre Religion“ angesehen werden.
Zuerst ging Vanessa Münch darauf ein, dass der Wandel zur Postmoderne zu einem neuen Bedarf an religiösen Sinnstiftungs-, Orientierungs- und Selbstdarstellungsmöglichkeiten führt und dass der Mensch grundsätzlich religiös ist, und zwar indem er seine biologische Natur transzendiert und dabei ein Sinn-Universum konstruiert.
Weiter erklärte sie, dass die Themen des Heiligen Kosmos in modernen Gesellschaften v.a. aus der Öffentlichkeit in die Privatsphäre verlagert werden. In individualisierten Gesellschaften sind zentrale Themen des Heiligen Kosmos zum Beispiel die Selbstverwirklichung, Selbstdarstellung, Selbstthematisierung. Die Sinnstiftungsmöglichkeit usw. wird also im Fitnesstraining als heiligem Kosmos, der zur Selbstverwirklichung dient, gefunden: Die Selbstthematisierung wird also zur Körperthematisierung. Weiter erklärte sie, dass der fitte Körper dabei sakralisiert wird und so die Eigenleistung für andere sichtbar ist.
Eine sprachliche Operationalisierung der Diesseitsreligion wird durch die Rhetorik der Entwicklung deutlich. Dafür werden verschiedene Subkonzepte benutzt, wie Ziel, (Vorwärts-)Bewegung, Richtung, Zeitlichkeit, Alternative, Wegbeschaffenheit, Entfernung, Anfang, Wegbegleitung, wegweisende Instanz, Landschaftlichkeit, Wegverlauf. Als Ziel gilt so zum Beispiel eine Traumfigur. Die Wegbeschaffenheit bis zum Ziel wird beispielsweise als schwerer Weg beschrieben. Die Subkonzepte der Weg-Metaphorik auf mittlerer Abstraktionsebene weisen eine religionsäquivalente Funktion auf.
Mehrsprachigkeit im Kontext von non-formaler religiöser Bildung von Helena Olfert und Yauheniya Danilovich (beide aus Münster)
Helena Olfert und Yauheniya Danilovich berichteten bei ihrem Poster aus einem aktuellen Projekt in einer russisch-orthodoxen Gemeinde in NRW. Als Ausgangspunkt diente die Feststellung, dass gerade im Migrationskontext deutscher Großstädte Minderheitensprachen erhalten, aber auch verloren gehen. Als einen Ort non-formaler religiöser Bildung haben sie die russisch-orthodoxe Kirche ausgemacht, bei der zwar Einheit im Glauben, aber eine große Vielfalt an Sprachen und Kulturen vorherrscht. Mit Hilfe der Methode des Linguistik Landscaping soll herausgearbeitet werden, in welchen Kontexten welche Sprachen verwendet werden und welche Funktionen diese dabei übernehmen. Das Nebeneinander von Kirchenslawisch, Russisch, Deutsch, Georgisch und anderen Sprachen bietet ein breites Forschungsfeld und es konnten bereits einige Ergebnisse herausgearbeitet werden. So ist im formellen Kontext meist das Kirchenslawische dominant.
Zukünftige Forschungsergebnisse erhoffen sich die beiden durch die Analyse von Teilnehmenden Beobachtungen und Interviews verschiedener Akteure innerhalb der religiösen Gemeinschaft. Ziel soll es sein zu zeigen, welche Bedeutung Angebote non-formeller religiöser Bildung für den Spracherhalt von Minderheitensprachen haben können.
Zur Kommunikation außergewöhnlicher Erfahrungen. Geistliche als Vermittler zwischen ‚Spuk‘ und Glauben von Lisa Rhein (Darmstadt)
Lisa Rhein erläuterte auf ihrem Poster zum Thema Kommunikation außergewöhnlicher Erfahrungen, dass Betroffene durch Spukphänomene eine Krise der Wirklichkeit erleben. Resultat für die Betroffenen ist durch Stigmatisierung und Tabuisierung dieser Thematik Isolation und nachhaltige Traumatisierung.
Mehrmalig wurden Geistliche als Zeugen dieser Phänomene aufgerufen, waren ebenfalls Betroffene oder trugen zur Besserung des Spuks durch Riten bei, wie Gebete, Exorzismen oder Aussegnungen. Die Basis von Lisa Rheins Forschung besteht aus einem Fächer von Quellen, zum Beispiel Briefe, Berichte oder Bilder, auf denen Spukphänomene zu sehen sind.
Freitag, 4. Dezember 2020
Religiöse Sprachgebrauchsmuster im Rahmen von Online-Trauer von Karina Frick (Zürich)
Karina Frick setzte sich in ihrem Vortrag mit religiösen Sprachgebrauchsmustern im Rahmen von Online-Trauer auseinander. Tod, Trauer und Emotionen stellen auch in digitalen Umgebungen ein auf unterschiedliche Weise mit Religiosität verknüpftes Ereignis dar. Online-Trauer kann sich einerseits auf verbaler und andererseits auf multimodaler Ebene äußern. Die verbale Ebene ist meist mit der Verwendung von sozialen Medien (z.B. Twitter, Instagram, …) verbunden. Hier geht es vorwiegend um Fantrauer, um Sprüche oder Texte im Zusammenhang mit Online-Gedenkseiten oder auch um kollektive Trauer in Hinblick auf bestimmte Ereignisse, wie beispielsweise Terroranschläge. Religiöse Sprachgebrauchsmuster sind in diesem Kontext zum Beispiel das Akronym RIP, in der Regel mit ‚#‘ kombiniert oder andere religiöse Referenzen („Gott hat sich seine Hand zurückgeholt“ – in Bezug auf Diego Maradona).
Die multimodale Ebene ist gekennzeichnet durch das Zusammenspiel von sprachlichen Mustern mit bildlichen Elementen (z.B. „#prayforXXX“). Diese kollektive Form bezieht sich meist auf öffentliche Ereignisse oder tritt in Verbindung mit virtuellen Gedenkseiten oder Friedhöfen auf. Im Gegensatz zu kollektiver Trauer in sozialen Medien bilden Gedenkseiten eine andere Art von Öffentlichkeit. Auch wenn es ein öffentlicher Raum ist, ist es doch ein geschützter Rahmen. Hier ist es möglich, virtuelle Kerzen anzuzünden oder virtuelle Grabsteine zu gestalten, die dann noch explizit sprachlich gerahmt werden können. Es finden sich also zahlreiche religiöse Referenzen auf verbaler sowie auf multimodaler Ebene und das auch in Kontexten, die eigentlich nicht direkt religiös geprägt sind.
Die Authentizität und Legitimität dieser Praktiken ist noch nicht ausdiskutiert und unterliegt einem Aushandlungs- und Konventionalisierungsprozess.
Freitagspredigt (Khutba) als kommunikative Gattung und die Etablierung des Deutschen als einer Sprache islamischer religiöser Kommunikation von Vedad Smailagić (Sarajevo):
Im Fokus dieses Beitrages stand die islamische Freitagspredigt (Khutba) als zentraler Teil des obligatorischen Freitagsgottesdienstes im Hinblick auf spezielle funktionale und strukturale sprachliche Eigenschaften in der deutschen Sprache in Deutschland. Vedad Smailagić ging dabei auf drei Punkte ein: Zuerst wurde die genaue Textsorte der Khutba bestimmt und textinterne und textexterne Merkmale dargelegt. Dabei wurde betont, dass die Khutba kein liturgischer Text der gesungenen Sprache ist. Medial wird sie auf das Mündliche beschränkt, konzeptionell schwankt sie zwischen schriftlich und mündlich. In Bezug auf die funktionalen Aspekte wurde sie als persuasiver, informativer, mahnender, verheißender Text beschrieben.
Anschließend wurde die Verkündigung als kommunikative Grundkonstellation, die Paul (1990), Lasch (2011: 541) und Selmani (2017) parallel zur christlichen Sonntagspredigt auch der muslimischen Freitagspredigt zusprechen, diskutiert. Es stellte sich die Frage, ob und inwiefern für die deutsche Sprache geformte Begriffe auf die religiöse Kommunikation anderer nicht deutscher und nicht christlicher Religionen übertragen werden können. Zuletzt ging er auf die Herausforderungen der islamischen Kommunikation in deutscher Sprache und ihre Anpassungen an die Bedürfnisse der deutschsprachigen Muslime ein und stellte fest, dass kommunikative Probleme sprachlich gelöst werden, indem arabische Begriffe entweder durch Wortneuschöpfungen, Übernahme deutscher Wörter mit semantischer Anpassung, Parallelgebrauch deutscher und arabischer Wörter, Gebrauch der arabischer Wörter selber und durch Nennung von deutschen Bildern zur Verdeutlichung von islamischen Konzepten in den deutschen Sprachgebrauch installiert werden oder deutsche Begriffe erschlossen und nicht besetzt werden, da es darum geht, nicht die eigenen Konzepte durch semantische Kämpfe durchzusetzen, sondern Begriffe für die eigenen kommunikativen Zwecke domänenspezifisch zu entwickeln.
Personaldeixis und Deixisversetzung im Psalter des AT von Birgit Mesch (Heidelberg)
Birgit Mesch begann ihren Vortrag mit dem Problemaufriss, ob man die Psalmen überhaupt beten kann, beziehungsweise wie es möglich ist, dass die Psalmen noch heute einen aktuellen Bezug im Leben finden können, da diese eine Vielzahl von Personendeixiswechsel beinhalten, die Leser und Leserinnen doch eher irritieren können.
Um dieser Fragestellung auf den Grund zu gehen, bot sie zuerst eine Einführung zu der Textgattung Psalmen, die den Sinn eines individuellen oder kollektiven Gebets oder Lieds in Bezug auf bestimmte Bereiche wie Lob, Dank, Klage, Bitte, usw. innehaben. Birgit Mesch arbeitete die Personendeiktika ich für die individuelle Form und wir für die kollektive Form des Gebets heraus. Dabei stellte sie den Formular-Charakter deutlicher heraus, der zum Begriff der wechselnden Origo führte. Diesen führte sie im nächsten Schritt in einer kurzen Einführung der Deixistheorie weiter aus. Anschließend bot sie eine kurze Korpusanalyse der Psalmen dar. So analysierte sie zum Beispiel Psalm 2, der sehr viele Personenshiftings (Wechsel der verschiedenen Personen) beinhaltet, oder Psalm 8 und Psalm 134, in denen es sogar Numerusshiftings gibt. Dabei arbeitete sie auch typische Personenshiftings von Akteuren in den Psalmen heraus. Beispiele hierfür wären der Wechsel der Personendeiktika Gottes, die häufig von der in 2. Pers. Singular zur 3. wechseln oder die Personendeiktika des Gerechten beziehungsweise der Gerechten, von 1. Pers. Sg. und 1. Pers. Pl. zu 3. Sg. oder 3. Pl. Dabei stellte sie fest, dass die Shifts in verschiedene Kategorien wie zum Beispiel Qualität, Aktant, Typ, Positionierung etc. eingeteilt werden können. Darauf leitete sie auf das Neue Testament über und zeigte einige Beispiele der neutestamentlichen Psalmnutzung auf.
Sie schloss mit dem Fazit, dass die Numeruswechsel (zum Beispiel von der 1. Pers. Sg. zur allgemein formulierten Form der 3. Pers. Sg.) einladen, das Ich des Beters selbst zu übernehmen und damit eine Identifikation mit dem Beter des Psalms zu ermöglichen. Zudem könnten die häufigen Personenshiftings zu einer Vernetztheit und Zeitlosigkeit führen, da möglicherweise eine Auflösung von personaler, lokaler als auch temporaler Origo stattfindet.
moniage oder conversio? Überlegungen zu einem Motivkomplex in der Erzählliteratur des Mittelalters von Christine Stridde (Zürich)
In ihrem Vortrag betrachtete Christine Stridde den Motivkomplex der moniage in der mittelalterlichen Erzählliteratur. Dabei setzte sie die moniage, also den Rückzug eines weltlichen Protagonisten in ein Kloster, zunächst in Beziehung zu dem Begriff der conversio, der endgültigen Abkehr vom weltlichen Leben.
Den Kern des Vortrags bildeten zahlreiche Beispiele aus der mediävistischen Literatur, darunter die Antonius-Vita des Athanasius, verschiedene Figuren aus dem Rennewart, König Rother und weitere Texte. In einer diachronen Übersicht wurden verschiedene Bearbeitungen der moniage dargestellt, welche sich vor allem in der Authentizität der inneren Wandlungsvorgänge und in der Umsetzung dieser Vorsätze unterschieden. Ein Fokus wurde hierbei auch auf das Zusammenspiel der Heroenidentität der Protagonisten und dem Rückzug aus dem höfischen Leben gelegt, wobei vor allem die Konservierung der heroischen Charakterzüge trotz des Lebenswandels betont wurde.
Zum Abschluss des Vortrags behandelte Christine Stridde auch die Wirkung der Texte, wobei sie vor allem auf die Anschlussfähigkeit der Texte für das höfische Publikum einging. Hierbei stellte sie heraus, dass die moniage, anders als z.B. das Martyrium, habituell umsetzbar sei und somit auch für die Lesenden der Texte Anschlusspotential biete.
Die Ent-Klerikalisierung des Predigens – Praktische Potenziale und Herausforderungen der digitalen Analyse von (Online-)Predigten von Stefan Karcher (Heidelberg)
Zu Beginn erläuterte Stefan Kracher, dass derzeit Predigten oft nicht mehr relevant erscheinen. Sie verlieren an Bedeutung, was vor allem daran liegt, dass die Art der Verkündigung bzw. die Art und Weise, wie eine Predigt aufgebaut ist, nicht an die heutige Zeit angepasst wird.
Stefan Karcher versuchte, mithilfe von in Datenbanken aufgenommenen Predigten, ein „Beziehungsgeschehen“ zwischen PredigerInnen sowie ihrer Hörerschaft aufzeigen zu können. Dafür ist es erforderlich, sich im Theorierahmen der Homiletik, der Sprachwissenschaft und der Kommunikationswissenschaften zu bewegen. Dazu verwendete er ein Korpus (für computergestützte Analysen), das er erstellt hat. In diesem Korpus befinden sich 14.000 Onlinepredigten (Umfang in Sätzen: 900.000. In diesem Fall sind Sätze dadurch gekennzeichnet, dass die Satzeinheiten durch Satzschlusszeichen beendet werden. Es besteht also auch die Möglichkeit, dass Einwortsätze in diesem Korpus vorkommen.).
Auffallend ist in Predigten, dass Fragesätze zur Übermittlung der Meinung des/der Predigenden genutzt werden können. Gleichzeitig werden diese allerdings auch verwendet, um die HörerIn in eine bestimmte Richtung zu führen. Was-Fragen kommen sehr häufig in Predigten vor und beschreiben ein theologisches Motiv, mit dessen Hilfe ein Gegenwartsbezug zu biblischen Geschichten hergestellt wird.
„Der Umgang mit Fragen in Predigten lässt Rückschlüsse darauf zu, dass die Predigt […] meist eher zur (theologischen) (Selbst-) Reflektion anregt und damit eher auf die intellektuelle Bildung abzielt als auf ein ‚christliches‘ Verhalten oder eine bestimmte Form der Spiritualität“, so Stefan Karcher.
Personalpronomen nehmen in Predigten ebenfalls einen hohen Stellenwert ein. Sie sind zentral für die Herstellung einer Beziehung zwischen den Predigenden und der Hörerschaft. Außerdem wird durch das Pronomen wir suggeriert, dass die Predigenden sowie HörerInnen eine Gemeinschaft bilden und auf gleicher Stufe stehen, obwohl die PredigerIn eine lehrende Rolle einnimmt.
Zum Schluss versuchte Stefan Karcher noch einmal die Chancen und Grenzen der computergestützten Analyse zu erläutern. Dabei wurde klar, dass dieser Ansatz eine Art Objektivität ausstrahlt, obwohl dies nicht unbedingt sein muss, denn man muss bedenken, dass es sich in diesem Fall nur um Predigten handelt, die ins Internet gestellt wurden und nicht um alle Predigten (Eine zentrale Frage hierbei ist: Welche Arten von PredigerInnen stellen ihre Predigten ins Internet?). Jedoch werden Sprachgewohnheiten von Predigten vor Augen geführt, die bei einer sprach- oder kommunikationswissenschaftlichen Analyse von Vorteil wären.
Grenzüberschreitungen als Zeichen des Transzendenten: wiederkehrendes Motiv im interkulturellen Predigtdialog von Cornelia Bock (Hamburg)
In ihrer Posterpräsentation beschäftigte sich Cornelia Bock mit der Frage, auf welche Art und Weise sich Transzendenz in interkulturellen Predigten zeige. Hierzu definierte sie drei Arten der Grenzüberschreitung und untersuchte ihre Durchführung am Beispiel eines afrikanisch-deutschen, gemischt-konfessionellen Gottesdienstes aus Hamburg.
Die Predigt definierte sie als den Kern der Wortverkündigung im evangelischen Gottesdienst, dabei wird Gotteswort verkündigt und in der Gegenwart interpretiert. Außerdem gilt die Predigt als religiöse Praktik diskursiv und verhaltensregulierend. Cornelia Bocks Quelle ist eine Videoaufnahme einer Dialogpredigt, bei welcher eine deutsche Pastorin gemeinsam mit einem afrikanischen Pastor auf Deutsch und Englisch predigt.
Cornelia Bock unterscheidet drei Formen der Grenzüberschreitung als Zeichen des Transzendenten, einmal die räumliche, dann die interreligiöse und abschließend die interkulturelle. Als erstes betrachtete sie die räumliche Grenzüberschreitung, welche unter anderem durch die Nähe der PastorInnen zur Gemeinde ersichtlich wurde. Bei der räumlichen Grenzüberschreitung geht es um den Ort des/der Predigenden. Dabei wird die evangelische Predigt von der Kanzel aus mit einem bewussten Gefälle zur Hörerschaft gesprochen. Bei der Dialogpredigt jedoch stehen die beiden PastorInnen direkt vor der ersten Kirchenbank, um Nähe zur Gemeinde zu wahren; die Kanzel wird nur selten für eine bessere Akustik genutzt.
Zweitens verwies Cornelia Bock auf interreligiöse Grenzüberschreitungen, die durch die explizite Forderung nach interreligiöser Toleranz und durch die Betonung von Gemeinsamkeiten zwischen den verschiedenen Religionen erreicht werde. Die interreligiöse Grenzüberschreitung zeigte sie am Beispiel eines Gottesdienstes vom 11. September, in Erinnerung an die Taten von 2001 und die Bedeutung des Islams; hierbei geht es um die Zusammenarbeit mit der muslimischen Gemeinde als Aufruf der Grenzüberschreitung.
Die interkulturelle Grenzüberschreitung, also die dritte Kategorie, werde wiederum bereits durch die gemeinsame Durchführung des Gottesdienstes durch afrikanische und deutsche PastorInnen sichtbar. Außerdem werde Bezug auf die Urchristenheit genommen und deren Multikulturalität betont, was auch durch ein Rollenspiel im Rahmen des Gottesdienstes performativ umgesetzt werde. So geht es auch in der Predigt um das Zusammenwirken von Schwarzen und Weißen, das Abendmahl gilt als Zeichen der Einheit in Vielheit, also der Gemeinschaft.
Abschließend betrachtete Cornelia Bock die Grenzüberschreitung im Allgemeinen als ein Zeichen bzw. eine Eigenschaft des Transzendenten, sodass sie in den Gottesdiensten zu einer Handlungsmaxime für die Gemeindemitglieder werde.
Die Grenzüberschreitung ist eine Eigenschaft des Transzendenten – die Gemeindemitglieder handeln. Die Verkündigung des Wortes Gottes wird mit der Gemeinde verknüpft und mit deren Erfahrungen und Personen. Die Grenzüberschreitung ist voraussetzend für den Gottesdienst: Dieser enthält verschiedene Dimensionen der Grenzüberschreitung (wie die räumliche, die sprachliche, die interkulturelle oder die interreligiöse).
Multimethodischer Zugang zur Konzeptualisierung von ‚Allah‘ in den Online-Propagandamagazinen des sogenannten Islamischen Staates von Maria Fritzsche (Berlin)
Als Ausschitt aus ihrem Dissertationsprojekt zum deutschsprachigen dschihadistischen Online-Diskurs stellte Maria Fritzsche die Konzeptualisierung von ‚Allah‘ in den deutschsprachigen online-Magazinen des sogenannten Islamischen Staates vor.
In einer textlinguistischen Prüfung analysierte sie quantitativ informiert qualitativ die Ausgabe Rumiyah 13, in der sie die Referenzen und Prädikationen für Allah herausarbeitete. Dies führte sie zu der These, dass Allah im Text unmittelbar präsent ist, omnipräsent in Immanenz und Transzendenz konzeptualisiert wird und als Agens, Potestat, Kommunikator und Experiencer auftritt. Abweichend zu anderen abrahamitischen Religionen betonte sie das Verhalten von Allah gegenüber den Gehorsamen (Ingroup) und den Ungehorsamen (Outgroup), das eine klare Gut-Böse-Struktur erkennen lasse. So konnte sie zeigen, dass Allah als Evaluationsquelle dient und zugleich eine Sinnformel ist.
Zudem arbeitete sie im Zuge einer korpusanalytisch quantitativen Untersuchung Allah mit 7858 Belegen als signifikantestes Keyword in den Magazinen heraus. Als weitere Besonderheit hob Maria Fritzsche hervor, dass Allah sowohl als freier als auch fester Filler verwendet wird, also in Phrasen mit schematischem Charakter und in frei konstruierten Phrasen vorkommt. Im Text werden dabei typische islamische Phrasen übersetzt, um ein größtmögliches Identifikationspotential zu schaffen. Die rekurrente Verwendung von Allah diene so der Sakralisierung und Autorisierung.
In einer qualitativ hermeneutischen Betrachtung dreier Artikel, in denen Ich-Erzähler-Innen vom Weg zum sogenannten Islamischen Staat berichten, entwickelte sie die These, dass es sich dabei um ein narratives Muster mit zwei Komplikationsphasen handle, die in dem Anschluss beim sogenannten Islamischen Staat aufgelöst werden. Anhand der narrativen Struktur nach Labov/Waletzky (1967) untersuchte sie theoriegeleitet die Rolle von Allah im Narrativ und die emotionsbasierte Evaluation durch die Ich-ErzählerInnen.
Sprechen über das Unaussprechliche – Die Grenzen der Sprache bei Beschreibungen von Gottesbegegnungen/ Erweckungserlebnissen in Lebensbeschreibungen von Herrnhuter Brüdern und Schwestern von Kerstin Roth (Heidelberg)
In ihrer Posterpräsentation zur Problematik des Sprechens über Unaussprechliches bezog sich Kerstin Roth auf Gottesbegegnungen und Erweckungserlebnisse in Lebensbeschreibungen der Herrnhuter Brüder und Schwestern aus den Jahren 1750 bis 1800.
Bei den herrnhutischen Lebensbeschreibungen handelt es sich um Texte aus dem Diskursuniversum der Religion, in denen die Brüder und Schwestern der Gemeine die verschiedenen Stationen ihres Lebens in der Gemeinschaft beschreiben: ihre Kindheit, die Erweckung, ihren Zugang zur Gemeine sowie den Weg zum Heiland, wobei Letzteres besonders zentral ist. Es wird im Grunde der individuelle Glaubensgang erzählt. Dies geschieht mit dem Wissen, dass das Geschriebene nach dem eigenen Tod im Rahmen des Begräbnisrituals verlesen wird, wobei die Mitglieder der Gemeine als AdressatInnen auftreten. Schreibende sind sich also darüber bewusst, dass der Text anschließend an einen öffentlicheren Kreis gelangt und so eine Botschaft bzw. eine Lehre an die Gemeinschaft gesendet werden kann. Später können diese Texte außerdem als Erbauungstexte dienen und weiterhin u.a. bei Gottesdiensten gemeinsam gelesen werden. Dadurch sind die Texte allesamt didaktisch, erbaulich und religiös.
Anschließend stellte Kerstin Roth verschiedene sprachliche Strategien vor, die es ermöglichen, das unaussprechliche Erlebte zu verbalisieren, also Erlebnisse wie das Aufeinandertreffen mit dem Heiland beziehungsweise Erweckungen. Diese Strategien sollen im Folgenden kurz beschrieben werden:
Einerseits machen die Schreibenden Gebrauch von bestimmten Begriffen, wie etwa unaussprechlich, die zumeist in Kollokation mit Begriffen wie etwa Liebe, Sehnsucht oder Freude auftreten. Eine weitere Strategie besteht in der Problematisierung des Fehlens von sprachlichen Mitteln zum Zwecke der Beschreibung einer Gegebenheit, also etwa Äußerungen wie „die Worte fehlen“ oder „[…] kann ich nicht beschreiben“. Eine dritte Strategie, und die letzte, die in diesem Vortrag angeführt wird, besteht darin, dass man die Sinne beschreibt, die eine besondere Bedeutung einnehmen. Wer den Heiland hörend, fühlend oder schmeckend wahrnimmt, gehört der unteren Gemeine der Herrnhuter an, wer ihn stattdessen erblickt, ist auf dem Weg, Teil der oberen Gemeine zu werden – endgültig erreicht wird diese nach dem Tod. Auch die Bezugnahme auf die Sinne bietet also die Möglichkeit jenes zu beschreiben, das als unaussprechlich erachtet wird.
Synkretismusverkörperung in der Neuen Mythologie und ihre methodischen wie methodologischen Implikationen von Elias Schmitt (Koblenz)
In der Poster-Präsentation von Elias Schmitt präsentierte er seine methodisch-methodologischen Ideen zur Religionslinguistik. Er stellte die These auf, dass diese, wenn die Religionslinguistik die metamethodologische Einordnung in die hermeneutische Linguistik will und damit die Aufnahme eines inferentialistischen Verstehensbegriffs enthält, sie über die hermeneutische Peirce-Rezeption der Sprachwissenschaft hinaus auch eine paradigmatische Metaphysik in ihre Untersuchungen integrieren sollte. Als Synechismus kann diese Kombination konkrete Formen von Synkretismus als Resultat eines verkörperten, kreativen Zeichengebrauchs zwecks Artikulation der Wahrnehmung, die so religiöse Erfahrung werden, nachvollziehen und so der Pluralität vieler Daten religiösen Sprachgebrauchs gerecht werden. Es gibt Parallelen zwischen dem metamethodologischen Paradigma der Religionslinguistik und dem Paradigma von Peirce, somit kann letzteres auf ersteres angewendet werden.
Die Religionslinguistik ordnet sich metamethodologisch in die hermeneutische Linguistik ein. Dieser Ansatz zeichnet sich durch einen bestimmten Verstehensbegriff aus sowie durch die Rolle, die ihm zugeschrieben wird. Die Religionslinguistik übernimmt also diesen Verstehensbegriff. Der ‚Vater’ des zweiten Paradigmas, Peirce, etablierte den Begriff der Abduktion in der hermeneutischen Linguistik. Diese ist weder von Notwendigkeit noch von Wirklichkeit, sondern durch Möglichkeit bedingt. Die Abduktion verbindet demnach die hermeneutische Linguistik mit dem Pragmatismus. Der Zusammenhang eines inferentialistischen Verstehensbegriffs mit dem Synechismus Peirces liegt in der Abduktion. Diese ist mit Pierces Metaphysik über den Begriff des Allgemeinen verbunden, welcher sich unter der Hinsicht abduktiver Logik stets unabgeschlossen in einem Kontinuum ausbreitet.
Diese Definition des Allgemeinen deckt sich mit Derrida durch den Begriff der Spur, der Umkehr des Verständnisses von Muster und Aktualisierung. Muster sind immer durch den Kontext, das Erleben sowie die Wahrnehmung und ihre Vermittlung wandelbar. In der Religionslinguistik sollen die Idealtypen der Positionierung zu Transzendentem auf diese Gedanken aufbauend in ein Kontinuum zueinander gesetzt werden, in dem die Verbindung zwischen einzelnen Typen als antonymische Skalen Mischtypen der Positionierungen zulassen.
Im gemäß dem obigen Vorschlag exemplarisch untersuchten Ältesten Systemprogramm des deutschen Idealismus vermitteln so trans-transzendente Elemente zwischen einer transzendenten Trennung durch Sagbares des Lagers einer rein analytischen Vernunft, das eine jede Analyse fundierende Synthese verneint, und einer non-transzendenten Unterscheidung durch Sagbares der Deisten, die diese Synthese anerkennen, diese aber von einer christlichen vermittelten Offenbarung unterscheiden. Die trans-transzendenten Elemente des Textes schließen die transzendenten nicht aus. Diese formulieren das Trennungsverhältnis zwischen den absoluten Größen und den relativen Größen non-transzendenter Positionierungen und tauchen im Systemprogramm vor allem im Kontext räumlicher Zuordnungen auf, in Herkunftsfragen der im Text erstmals geforderten Neuen Mythologie. Die non-transzendenten Elemente treten dort als Negation der zwiegespaltenen trans-transzendenten Positionierungen sowie als Marker der Abwesenheit eines Zwecks auf. Sie verdeutlichen die Grenze zwischen den Menschen, die Ideen im speziellen Sinne Kants verstehen, und denen, die es nicht tun.
Abschlussstatements
Die 4. Arbeitstagung Religionslinguistik endete mit einigen Abschlussstatements durch das Organisationsteam. Die Tagung zeigte, wie breit das Forschungsfeld Sprache und Religion ist. So reichten die Themen von Runen und Sumerern bis in den heutigen Körperkult, von non-formaler religiöser Bildung in der Kindheit bis zu Transzendenz-Konzepten im hohen Alter, von präsenten Räumen bis hin zu digitalen Friedhöfen und vom weiten Themenfeld zwischen Freude und Trauer. Neben religiösen Minderheiten und ihren Ausdrucksformen, wurden Formen des Predigens in verschiedenen Strömungen thematisiert und es stellten sich definitorische Fragen nach den Bezeichnungen Verkündigung oder Offenbarung. Insgesamt bleibt festzuhalten, dass weitere Forschungen notwendig sind und die Gelegenheit sich zu vernetzen sehr gerne wahrgenommen wurde und werden wird.
Das Organisationsteam freut sich schon auf die nächste Arbeitstagung!
Zitierte Literatur
Knoblauch, Hubert (2009): Populäre Religion. Auf dem Weg in eine spirituelle Gesellschaft. Frankfurt a. M.
Labov, William und Waletzky, Joshua (1967): Narrative analysis: oral versions of personal experience. In: June Helm (Hg.): Essays on the Verbal and Visual Arts. Seattle. 12–44.
Lasch, Alexander (2011): Texte im Handlungsbereich der Religion. In: Stephan Habscheid (Hg.): Textsorten, Handlungsmuster, Oberflächen, Linguistische Typologien der Kommunikation. Berlin u. a. 536–555.
Lasch, Alexander (2017): Transzendenz. In: Alexander Lasch und Wolf-Andreas Liebert (Hg.): Handbuch Sprache und Religion. Berlin u. a. 241–265.
Paul, Ingwer (1990): Rituelle Kommunikation. Sprachliche Verfahren zur Konstitution ritueller Bedeutung und zur Organisation des Rituals. Tübingen.
Selmani, Lirim (2017): Sprache und Offenbarung. Zur Rolle des Arabischen im Islam. In: Alexander Lasch und Wolf-Andreas Liebert (Hg.): Handbuch Sprache und Religion. Berlin u. a. 109–153.
Mitgewirkt an dem Tagungsbericht haben:
Rumeysa Arasoglu, Larissa Bennewitz, Felix Diener, Kiriaki Fischer, Tim Heines, Wiebke Höfner, Anna-Marie Joos, Yu-Mi Kang, Sophia Kopp, Jessica Mantei, Lena-Sophie Müller, Alexa Pfeifer, Ruben Pflüger, Danial Ahmad Qureshi, Kari Rummel, Elias Schmitt (Koblenz), Nina Schulz, Mira Schwarzer, Sahin Seyhan, David Tezky, Corinna Wagmann, Annika Weber, Leonie Mareike Wessling, Sara Elisa Zimmermann.
Endredaktion: Kerstin Roth
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexander Lasch (28. Januar 2021). Tagungsbericht “Sprache und Religion” (Religionslinguistik2020). Linguistische Werkstattberichte. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qwk5