https://pxhere.com/en/photo/1418882

Das digitale Semester – eine Betrachtung aus Studierendenperspektive am Ende des Semesters

von Anne Sophie Neubert
Beitragsbild: https://pxhere.com/en/photo/1418882 // CC0

Nach der ersten Woche Online-Uni habe ich schon einmal meine Eindrücke dargelegt. Damals hieß es noch, dass nur die ersten Wochen durch digitale Lehre überbrückt werden sollen. Allerdings wurde schnell klar, dass das ganze Semester online stattfinden wird.

Studieren vor dem Bildschirm

Den Laptop zu starten, den Link zu einer Videokonferenzplattform anzuklicken und sich per Internet mit teilweise gänzlich fremden Menschen auszutauschen, hat sich doch recht schnell naturalisiert. Dennoch war diese Situation zunächst für uns alle recht neu und in vielen Seminaren konnte ich sehen, wie sich die Durchführung durch Ausprobieren verändert und weiterentwickelt hat.

In digitalen Seminaren müssen ein paar mehr Faktoren bedacht werden, unter anderem sollte die Gestaltung der Lehrveranstaltung der Gruppengröße angepasst werden. In einem Seminar mit 30 Personen wurde beispielsweise oft Gruppenarbeit durchgeführt, in meinem Tutorium mit bis zu 60 Studierenden habe ich moderiert und Fragen gestellt, die per Chat beantwortet wurden und in Seminaren mit weniger als zehn Teilnehmer·innen konnten Sitzungen unkompliziert als Gruppen-Videokonferenz durchgeführt werden.

Immerhin kann so Austausch stattfinden, wenn auch die direkte und unmittelbare Kommunikation nicht annähernd ersetzt werden kann. Alle nonverbalen Elemente zur Steuerung des Gesprächsablaufs fallen weg und außerdem gibt es da noch so viele dieser schwarzen Kästchen, hinter denen sich Studierende verstecken.

Elemente, die mich gut über das digitale Semester gebracht haben, sind folgende:

    • Inputvideos. In meinem Fall läuft die Vorbereitung auf Seminare in Form von Lesen nicht anders ab als in anderen Semestern auch. Inputvideos, deren Länge auch gern von der Seminarzeit abgezogen werden darf, helfen dabei, das Gelesene zu kontextualisieren und die Studierenden auf den Austausch vorzubereiten.
    • Gruppenarbeit. Vor allem in größeren Seminaren lohnt es sich, Gruppenarbeiten durchzuführen und die Gruppen für das gesamte Semester einzuteilen – somit haben diese Gelegenheit, sich technisch und menschlich einzuspielen und außerdem wird hierdurch eine Art „Bezugsgruppe“ für das jeweilige Seminar geschaffen, da die Digitalität doch recht wenig Möglichkeit zur Sozialisation bietet.
    • Die Chatplattform der TU Dresden, Matrix, fand ich schon von Beginn an ziemlich cool. Einerseits durch das Kursfeeling, da sich alle in einem „Raum“ befinden, andererseits, weil die Kommunikation weniger distanziert ist und zu jedem Zeitpunkt stattfinden kann. Diese Art von Chatplattform würde ich herkömmlichen Foren in jedem Fall vorziehen. Finden ganze Sitzungen per Chat statt, kann spätere nachgelesen werden, was diskutiert wurde. Allerdings sollte die Übersicht durch verschiedene Hervorhebungen gewahrt werden.
    • Vorteile digitaler Lehre nutzen. Auch, wenn es manchmal so scheint, bedeutet digitale Lehre nicht nur mehr Arbeit, sondern auch unglaublich viele Möglichkeiten. Sie eignet sich zum Beispiel, um neue Portale wie Padlet auszuprobieren oder Gäst·innen unkompliziert per Videokonferenz zuschalten. Netter Nebeneffekt bei digitalen Vorträgen: Durch das anonymere Setting und die Möglichkeit, Fragen im Chat zu stellen, beteiligten sich viel mehr Studierende an der abschließenden Fragerunde, als das bei Vorträgen für gewöhnlich der Fall ist.

 

Eine neue Lernatmosphäre

Neben dem Wie ist auch das Wo, der Arbeitsplatz, eine Herausforderung der ausschließlich digitalen Lehre. Zwar ist es sehr angenehm, Vorlesungen und Seminar-Inputs als Video entspannt auf dem Sofa schauen zu können oder Vorlesungen in Form von Podcasts beim Spazierengehen zu hören, allerdings lässt sich allein an den ausgebuchten Zeitslots für die Bibliothek der TU Dresden erkennen, dass die eigenen vier Wände nicht für alle Studierenden zu jeder Zeit die optimale Lernatmosphäre bieten – sei es beispielsweise durch die vielen Ablenkungen oder eine laute Umgebung. In meinem Fall musste die Küche in den vergangenen Monaten als Co-Working-Space herhalten, aber ich bin sehr froh, mich wieder in eine Bibliothek setzen zu können.

 

Und dann: Die Prüfungsleistung

Da der klausurintensive Part meines Studiums bereits abgeschlossen ist, erbringe ich meine Prüfungsleistungen vorrangig in Form von Hausarbeiten – hier bleibt also alles beim Alten. Lediglich die Klausur meines Spanischsprachkurses habe ich als Onlineklausur geschrieben. Diese wurde als PDF verschickt, während der zweistündigen Bearbeitungszeit gab es die Möglichkeit für Support bei Problemen via Zoom, danach wurde sie ausgefüllt wieder abgeschickt. Nicht besonders stressig, aber dennoch hat diese Klausur zu einigen Überlegungen bezüglich des Prüfungssettings angeregt.

Vor allem in Einführungsveranstaltungen wird die enorme Menge an vermitteltem Wissen am Ende oft in deklarativer Form abgefragt. Diese Klausuren sind meist auf extremes Auswendiglernen ausgelegt und müssen natürlich anders konzipiert werden, wenn alle Aufzeichnungen genutzt werden dürfen. Wäre es aber nicht ohnehin besser, Prüfungen anwendungsorientierter zu gestalten und die Studierenden Aufzeichnungen verwenden zu lassen, den Fokus also auf Anwendungswissen statt Faktenwissen zu legen und einen Schritt weiter in Richtung Kompetenzorientierung zu gehen? Natürlich kann dies einen unheimlichen Mehraufwand hinsichtlich der Korrektur bedeuten, aber eine Überlegung ist es meiner Meinung nach wert.

 

Wie geht es nun weiter?

 Es ist mittlerweile absehbar, dass auch das Wintersemester nur sehr eingeschränkt in Präsenz stattfinden wird. Während der letzten Monate wurde bereits erprobt, was gut funktioniert und was nicht, zudem ist die Vorbereitungszeit länger und es werden nicht alle ins kalte, digitale Wasser gestürzt.

Ich wünsche mir, dass mehr digitale Optionen als fester Bestandteil der universitären Lehre etabliert werden. Zwar würde ich viel lieber mit Menschen sprechen, mit denen ich im gleichen Raum sitze, doch wäre es – auch unter dem Aspekt der Chancengleichheit – nicht sinnvoller, die Studierenden wählen zu lassen, welche Arbeitsumgebung für sie die bessere ist?

Vor allem Studierenden mit Einschränkungen wie einer Gehbehinderung oder Verpflichtungen wie Familie oder Nebenjob bietet die Flexibilität durch Digitalität – also die Möglichkeit, zeitlich und räumlich ungebunden auf möglichst alle Inhalte zugreifen zu können – einen großen Vorteil.

Erfolgversprechend erscheint mir folgende Gestaltung: Input asynchron, Austausch aber synchron mit der Möglichkeit, zumindest passiv teilnehmen zu können, ohne in der Uni sein zu müssen. In einem meiner raren Präsenzseminare des letzten Semesters wurde beispielsweise eine Kommilitonin per Videochat zugeschaltet, um teilnehmen zu können – früher wäre das nie in Betracht gekommen.

Mein Fazit zum digitalen Semester: Meiner Erfahrung nach war es für Studierende und Dozierende ziemlich hart. Umstellung, Ungewissheit und Mehraufwand kosteten Nerven. In vielen meiner Veranstaltungen wurde sich aber letztlich gemeinsam recht gut durch dieses Semester manövriert, daher blicke ich dem kommenden Semester recht entspannt entgegen und bin gespannt, welche langfristigen Einflüsse diese digitalen Semester auf die universitäre Lehre haben werden.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexander Lasch (5. August 2020). Das digitale Semester – eine Betrachtung aus Studierendenperspektive am Ende des Semesters. Linguistische Werkstattberichte. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qwjx


Veröffentlicht von

Alexander Lasch

Alexander Lasch lehrt an der TU Dresden germanistische Linguistik und Sprachgeschichte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search