von Erik Gebel, Nicole Kroschke, Lucie Weigelt und Simon Meier-Vieracker
Beitragsbild: https://pxhere.com/en/photo/89799 // CC0
In der aktuellen Corona-Krise ist die verständliche Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse besonders wichtig. Der Podcast „Coronavirus Update“ von NDR Info, in dem regelmäßig Prof. Christian Drosten zu den aktuellen Erkenntnissen in der Corona-Forschung befragt wird, ist ein gutes Beispiel für eine gelungene Umsetzung einer verständlichkeitsorientierten Wissenschaftskommunikation. In unserem Seminar “Wissenschaftskommunikation 2.0” an der TU Dresden haben wir den Podcast aus der Perspektive der Verständlichkeitsforschung untersucht.
Mit Korinna Hennig, Host des Podcasts und übrigens studierte Germanistin, haben wir über die Umsetzung einzelner Aspekte aus der Verständlichkeitsforschung im „Coronavirus Update“ gesprochen.
Orientieren Sie sich selbst an Verständlichkeitsmodellen? Gibt es da journalistische Orientierungshilfen, Vorgaben oder ähnliches, wie man verständliche Wissenschaftskommunikation macht? Wird das in der Ausbildung vermittelt?
In der Ausbildung zum Redakteur im Volontariat wird das auf jeden Fall gemacht, aber nicht explizit auf Wissenschaftsjournalismus bezogen, der besondere Anforderungen an Verständlichkeit stellt. Einfach, weil es da am kompliziertesten ist. Es gibt aber sicher ein paar Dinge, die beim Radiojournalismus eine besondere Rolle spielen und die man für Wissenschaftsjournalismus im Allgemeinen ganz gut nutzen kann. Das hat viel mit der Syntax zu tun. Wenn man zum Beispiel Nebensätze einschiebt und dann der Satz in einer schriftlichen Fassung erst nach drei Zeilen weitergehen würde, dann ist das in der gesprochenen Sprache besonders schwierig. Darauf verzichtet man dann eher und man zieht oft Verben vor. Das sind Dinge, die für die Vermittlung von so komplexen Inhalten wie der Wissenschaft eine wichtige Rolle spielen.
Ich selbst mache das im Podcast so ein bisschen aus dem Bauch heraus, habe aber die ganzen Verständlichkeitswerkzeuge im Hinterkopf. In meiner normalen Arbeit außerhalb des Podcasts, also auch vor der Corona-Krise, habe ich oft Manuskripte abgenommen für normale Beiträge im Radio. Und auch wenn ich selbst etwas schreibe, gebe ich das an Kollegen zum Gegenlesen, und da achtet man darauf besonders: Wie verständlich ist das, wenn das gesprochen wird? Muss man vielleicht Redundanzen schaffen, um Dinge verständlich zu machen? Bei der Konzeption meiner Fragen und auch während des Gesprächs, wenn ich dann mal dazwischen gehe, eine Zwischenfrage stelle oder eine Erläuterung gebe, denke ich sowas immer mit.
Ganz wichtig für die Wissenschaftsvermittlung ist die Erklärung von Fachwörtern. Herr Drosten nutzt diese ja sehr häufig und Sie haken auch immer mal wieder nach und bitten um Erklärungen, Vertiefungen oder weitere Beispiele. Wie entscheiden Sie eigentlich, an welchen Stellen Sie gezielt nachhaken?
Da gibt es eine Entwicklung. Am Anfang, in den ersten Folgen des Podcasts, habe ich mich öfter dafür entschieden. Auch Christian Drosten hat mehr erklärt. Bei allen Fachwörtern, von denen ich glaube, dass sie nicht im normalen Sprachgebrauch sind, habe ich versucht nachzuhaken: Reproduktionsziffer zum Beispiel, Genom allerdings nicht unbedingt. Ich selbst habe eher Erbgut oder Erbinformation als Genom gesagt, es bei ihm dann aber stehenlassen, wenn es sich durch ein Frage-Antwort-Spiel quasi selbst erklärt hat. Es ist dann aber immer weniger geworden mit den Erklärungen, weil man davon ausgehen kann, dass viele Leute viele Folgen hören, und weil insgesamt in unserer Gesellschaft viele Menschen diese Wörter mittlerweile kennen. Trotzdem gibt es solche Begriffe wie Reproduktionsziffer, die man recht einfach erklären kann. Da sage ich immer mal wieder: „also, die Zahl, die aussagt, wie viele ein Infizierter ansteckt“.
Sie greifen also eine Definition nochmal auf?
Genau, aber das mache ich nach Gefühl. Es gibt da kein richtiges Schema, was ich mir zurechtgelegt habe. Es gibt viele Begriffe, die ich mittlerweile nicht mehr erkläre. Wenn die Abkürzung RKI fällt, hätten wir am Anfang noch erläuternd „Robert-Koch-Institut“ gesagt. Inzwischen ist das ins Allgemeinwissen übergegangen.
Bei neu auftauchenden Wörtern oder solchen, die sehr selten benutzt werden, versuche ich aber schon, dazwischen zu gehen. Manchmal hat das technische Grenzen. Christian Drosten und ich sehen uns nicht, sondern wir sprechen per App. Das ist von der Art wie Handytelefonieren mit einem Delay. Wenn ich ihn unterbreche, spricht er manchmal noch einen halben Satz weiter, weil er meine Unterbrechung verspätet hört. Ich glaube, im normalen Gespräch würde ich öfter dazwischen gehen und mehr Erklärendes einfügen. Dem sind hier Grenzen gesetzt, weswegen ich mir zweimal überlege, ob ich dazwischen gehe. Manchmal sage ich auch erst dann, wenn er seinen Satz oder Absatz zu Ende hat, so etwas wie: „Nochmal zur Erklärung an der Stelle…“. Wenn das zu lang dauert, dann lässt man auch das weg.
Was in einem Podcast auch noch wichtig ist: Kann man es akustisch so verstehen, dass man es sich zur Not ergoogeln könnte? Wenn Herr Drosten einen Begriff benutzt, bei dem ich beim Hören merke, dass viele noch nicht mal wissen, wie man das schreiben soll, weil er aus dem Englischen kommt, dann ist es ganz wichtig, das zu erklären. Sonst kann sich auch niemand die Informationen selbst besorgen.
In der Verständlichkeitsforschung wird gesagt, dass „bei der Vermittlung abstrakter Informationen ein möglichst konkreter Interpretationskontext bereitgestellt werden sollte“, zum Beispiel, indem man fragt, was aus einem wissenschaftlichen Ergebnis konkret für alltagspraktische Fragen folgt. Am Beispiel des Coronavirus etwa die Frage, wie sich das auf die Urlaubsplanung auswirkt. Verfolgen Sie diese Strategie auch gezielt?
Ja, auf jeden Fall. Das funktioniert aber nicht immer. Das liegt auch daran, dass die Situation aufgeladen ist. Denken wir nur an die Hygienedemos. Christian Drosten muss hier sehr genau abwägen, wann er etwas wirklich auf den Alltag herunterbricht. Wenn es so weit ginge, dass er konkrete Tipps zur Urlaubsplanung gäbe, dann gäbe das sehr viel Kritik.
Es ist auch deshalb schwierig, weil es ein Wissenschaftspodcast und kein Servicepodcast ist. Wir bekommen sehr viele Mails mit Einzelschicksalen und speziellen Krankheitsgeschichten. Das ist dann oft zu speziell und da muss ein ernstzunehmender Wissenschaftler natürlich sagen: „Das kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Da müsste ich ganz viele Begleitfragen dazu stellen, um überhaupt ein klares Bild als Mediziner zu kriegen, bevor ich irgendeine Diagnose abgeben könnte.“
Es gibt aber auch Situationen, in denen das gut funktioniert. Beim Thema Aerosol haben wir das gemacht und über Restaurantbesuche gesprochen. Da hat Herr Drosten ganz konkret gesagt, was denn in einer solchen Situation passieren könnte, was passiert, wenn man draußen ist oder die Fenster aufmacht. Ähnlich haben wir das bei Kitas und Schulen gemacht und immer wieder einen wissenschaftlichen Kontext übertragen auf die Frage „Was heißt das nun im Alltag?“ Ich habe auch schon ein zwei Mal gefragt: „Jetzt mal als Beispiel: Ich habe drei Kinder. Wie könnte ich damit umgehen?“. Das ist dann ein bisschen einfacher, da er mir eine Gegenfrage über meine individuelle Geschichte stellen könnte. Das ist im Podcast sowieso wichtig, dass man Verständlichkeit persönlich motiviert.
Und dann ist es natürlich auch wichtig, gute Metaphern zu finden. Das macht Herr Drosten ganz toll, finde ich. Er hat zum Beispiel einmal bei den PCR-Tests gesagt, dass die nicht immer sicher sind, weil man manchmal das Virus gar nicht erwischt und es sich gerade nicht dort aufhält, wo man den Rachenabstrich macht. Da hat er das Bild von einem Becken benutzt, in dem Goldfische schwimmen. Man fischt mit einem Eimer danach und einmal hat man keinen Goldfisch herausgefischt, sondern nur Wasser, obwohl welche im Becken drin sind. Solche Bilder benutzt er viel und wir versuchen immer, da hinzukommen. Wenn er zu abstrakt wird, dann versuche ich, ihn einzufangen und ihn auf eine Metapher zu bringen, oder auf eine Übertragung auf eine Alltagssituation, die aber nicht zu konkret und zu individuell sein soll.
Die Forschung zeigt, dass Wissenschaftsvermittlung auch nicht zu verständlich, nicht zu einfach sein darf, weil es sonst langweilig wird und die Menschen den Eindruck haben, sie würden sowieso nichts Neues erfahren. Man spricht von „motivationaler Stimulanz“. Ist das vielleicht das Geheimnis des Formats, warum es so gut funktioniert?
Ja. Zum Teil natürlich ungeplant, einfach weil immer neue Erkenntnisse dazukommen. Der Charme dieser an sich hässlichen Situation mit dem Virus ist aus wissenschaftsjournalistischer Sicht, dass wir so vieles noch nicht wissen und dass dieser Podcast ein bisschen wie eine Krimi-Doku-Serie funktioniert. Wir sind dem Virus auf der Spur und man findet immer mal wieder Neues heraus. Das kann man an dem Thema Kinder ganz gut ablesen, das wir immer wieder behandeln. Christian Drosten hat sich auch ein bisschen festgebissen, hier Informationen zusammenzutragen, die einen Hinweis darauf geben können, ob es Sinn macht, jetzt Schulen und Kitas zu öffnen oder nicht. Wie ansteckend sind Kinder und wie misst man überhaupt, ob sie ansteckend sind? Geht es da darum, wie viel Virus im Hals ist? Geht es darum, wie viel Virus sie von sich geben? Da gibt es verschiedene Ansätze, die Daten zusammenzutragen und das ist so ein bisschen wie ein kleines Puzzle, das sich langsam vervollständigt. Das entsteht sozusagen aus der Natur der Sache des wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns, der immer nur stückweise vorangeht, weil wir so vieles noch nicht wissen. Deswegen finde ich es wichtig, dass wir uns bestimmte Themen immer wieder vornehmen und immer wieder zusammentragen, was es da gibt.
Wir konnten jetzt 42 Folgen des Podcasts hören. Das sind jetzt drei Monate Dauerrecherche, also Sie sind ja inzwischen selbst mehr oder weniger Expertin geworden. Wie schaffen Sie es, trotz Ihres erworbenen Fachwissens immer noch die Perspektive der Laien zu vertreten und nicht zu anspruchsvolle Gespräche zu führen, bei denen niemand mehr folgen kann?
Ich glaube, das Geheimnis ist Teamwork. Als Journalist ist man gut beraten, nicht auf Dauer ganz allein zu arbeiten. Wir sind zwar nur eine kleine Redaktion, aber ich habe eine Kollegin, Katharina Mahrenholtz, die zwar keine Wissenschaftsredakteurin ist, aber sich begleitend so sehr eingelesen hat in das Thema, dass sie mittlerweile auch schon fast Expertin geworden ist. Sie gibt mir immer wieder Feedback dazu, wie ich die Sachen mache. Sie sagt mir zum Beispiel „So, jetzt musst du auch mal was Freundliches sagen, binde doch das mal ein, frag ihn doch mal nach dem und dem“. Dann sage ich als erste Reaktion, eben aus der Perspektive der – ich glaube, Expertin wäre anmaßend, aber doch schon als jemand, der sehr tief drin ist und der sehr wissenschaftlich denkt – da sage ich dann „Das ist viel zu flach“. Aber wenn ich das dann mache, merke ich oft, dass es gut war, weil es das Ganze wieder ein bisschen auf den Boden der Tatsachen stellt. Denn wir dürfen uns nicht zu sehr in irgendwelchen wissenschaftlichen Zusammenhängen verlieren. Und das ist genau das Geheimnis und es könnte sogar noch besser funktionieren, wenn wir noch mehr Leute wären.
Und natürlich kommt noch dazu, dass wir sehr viele Hörer-Mails kriegen. Daran kann ich sehen, wo sich die Sorgen der Leute eigentlich gerade bewegen und ob sie etwas vermissen im Podcast. Nicht alles kann man verwenden, weil es individuelle Spezialgeschichten sind. Aber vieles kann man zumindest im Hinterkopf behalten.
Sind die Hörer*innenfragen, die Sie im Podcast besprechen, also die, die auch am häufigsten gestellt werden, oder gibt es da noch einen anderen Auswahlmechanismus?
Es gibt auch einen anderen Auswahlmechanismus, weil einfach ganz viel gefragt wird, was ein Virologe nicht beantworten kann. Und Christian Drosten ist einer der Wissenschaftler in der Öffentlichkeit, die am allersorgfältigsten damit umgehen, was einfach nicht ihr Fachgebiet ist. Die Kolleginnen, die die Hörer-Emails lesen, reichen uns teilweise Dinge nicht mehr weiter, von denen sie wissen, dass es keinen Sinn macht. Und vieles, was wir schon in anderen Folgen behandelt haben und wo es keinen neuen Erkenntnisstand gibt, wird immer wieder nachgefragt. Da frage ich dann manchmal im Vorgespräch mit Christian Drosten nach, ob wir was Neues haben, denn es klaut uns eigentlich nur Zeit, wenn wir immer wieder sagen müssen „Übrigens, in den und den Bereichen haben wir nichts Neues“.
Worauf freuen Sie sich, wenn die Corona-Krise vorbei ist?
Beruflich oder privat?
Wie Sie möchten.
Dann sage ich beides. Privat einfach ein bisschen frei haben und vor allem nicht ständig an den Mails hängen. Darauf freue ich mich sehr, und auch darauf, einfach mal ohne Rücksicht auf Verluste meine Freunde zu treffen, die gesamte Familie zu treffen, zu feiern und nicht zu denken, ich kann jetzt nicht so dicht mit Leuten zusammensitzen, darauf freue ich mich persönlich total.
Und beruflich, dass es wieder in geordneten Bahnen fährt. Es wäre schön, wenn ich mich auch mal wieder mit anderen Themen als Wissenschaftsjournalistin beschäftigen kann, auch mal selber wieder rausgehen, Interviews machen. Wir haben ja auch einen zweiten Podcast, der „Synapsen“ heißt, der so ein bisschen mein Herzensprojekt war. Kein reiner Interview-Podcast, sondern ein komplexer entwickeltes Format, wo zwei Journalisten im Gespräch sind und der eine aber akustisches Material mitbringt, ein bisschen wie eine erzählte Recherche ist es eigentlich, mit viele Höreindrücken. Wenn ich mich dann irgendwann mal wieder ein bisschen mehr auf diesen Podcast konzentrieren und mal wieder alle möglichen Wissenschaftsthemen machen kann, darauf freue ich mich sehr.
Die Fragen haben wir gemeinsam im Seminar mit allen Teilnehmenden erarbeitet. Das Interview führte Erik Gebel.
Literatur:
Christmann, Ursula (2019): Verständlichkeit: die psychologische Perspektive. In: Maass, Christiane/Rink, Isabel (Hg.): Handbuch Barrierefreie Kommunikation. Berlin: Frank & Timme. S. 123–145. (= Kommunikation – Partizipation – Inklusion 3).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Simon Meier-Vieracker (31. Mai 2020). “Wichtig ist, gute Metaphern zu finden” – Ein Interview mit Korinna Hennig. Linguistische Werkstattberichte. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qwjt