von Felix Klotz und Marlene Rummel
Beitragsbild: https://pxhere.com/en/photo/137613 // CC0.
Ein Großteil des öffentlichen Diskurses um das sogenannte Framing besteht darin, Ausschnitte des politischen Sprachgebrauchs auf den Prüfstand zu stellen und in diesem Zuge zu kritisieren. Die Süddeutsche hat diesen Framing-Checks gar eine eigene Rubrik gewidmet, in der regelmäßig Ausdrücke besprochen werden, die in besonderer Weise ‚framen‘ und – so in der Regel die Schlussfolgerung – vermieden werden sollten zugunsten positiverer Alternativen. Diese kritische Perspektive übernehmen wir in diesem Beitrag, wenden sie aber nicht auf politisch Handelnde, sondern auf den öffentlichen Framing-Diskurs selbst an. Empirisch gestützt möchten wir 1. den Gebrauch des Begriffs im öffentlichen Diskurs problematisieren und insbesondere 2. zeigen, dass die selbsternannten Framing-Prüfstellen in ihren Analysen fleißig mitframen, und zwar auf genau die heikle Weise, die sie selbst so heftig angreifen. Um diesen Mechanismen zu entgehen, möchten wir (altgedienten und angehenden) Framing-Checker_innen die Methode des frame sandwich ans Herz legen.
Fragwürdiger Framing-Frame
Um uns ein Bild vom Framing-Framing zu machen, haben wir von Juli 2018 bis einschließlich Januar 2019 mithilfe von Google Alerts insgesamt 34 online frei zugängliche Artikel gesammelt, die Framing zum Thema haben, und diese zunächst über die Plattform Sketchengine maschinell durchsuchbar gemacht. Belege für Sätze, die das Wort Framing enthalten, zeigen hier ein –vorsichtig ausgedrückt – vielfältiges Bild dessen, was unter dem Begriff verstanden wird: Framing wird einerseits als Analysekategorie bezeichnet, andererseits sei es so alt wie die Sprache selbst, zutiefst menschlich und das bloße Denken in Deutungsrahmen (Frames). An anderer Stelle wird Framing allerdings weniger als natürliche Ressource, sondern als Modeerscheinung oder Medienphänomen gekennzeichnet. Auch betrifft Framing mal nur das Denken, mal konkret das Setzen von Deutungsrahmen über Sprache, ist also eindeutig verbal, ein Schlagwort bis hin zur Sprache der Trolle – hier wird auch ein stark wertender Zusammenhang deutlich, der in Verbindungen mit Adjektiven wie widerwärtig, perfide oder zynisch gipfelt sowie in den Aussagen, Framing würde Einstellung und Moral beeinflussen, enge Denkkorridore schaffen oder Debatten verfälschen. Daneben stehen Aussagen darüber, dass Framing gelingen oder misslingen kann, also mit einer gewissen Absicht verbunden ist, dabei aber bewusst oder unbewusst geschehen sowie gut oder schlecht sein kann, also einer gewissen Werteskala unterliegt. Wer aber legt diese Werteskala fest? Wenn Framing unbewusst geschehen kann, kann dann unbewusstes Framing ‚gelingen‘ im Sinn einer Durchsetzung von Interessen? ‚Framet‘ jedes Wort oder ist nur widerwärtige Perspektivierung Framing oder Perspektivierung mit bestimmten Hintergedanken? Hier sind sich die untersuchten Texte augenscheinlich uneins.
Dass öffentliche Medien mit Framing etwas Anderes meinen als die Sprachwissenschaft, ist allein noch kein Grund zur Aufregung: Wissenschaft braucht stabile Definitionen und Operationalisierbarkeit, in der Sprachgemeinschaft dagegen gehört es zur Natur der Sache, über Jahre hinweg Bedeutungen flexibel zu etablieren und umzudeuten. Schwierig wird es aber, wenn letzteres unter dem Anstrich der Wissenschaft geschieht, indem häufig auf etablierte Größen wie Elisabeth Wehling oder George Lakoff verwiesen wird, sich dabei aber die verschiedenen öffentlich kursierenden Auffassungen direkt widersprechen. Framing muss somit unter dem Deckmantel der Wissenschaft mal als Synonym für ‚kritikwürdige Sprache‘, mal für ‚politische Sprache‘, mal für ‚jede sprachliche Äußerung‘ herhalten, jeweils mit unklaren Implikationen. Mit der Charakterisierung als sprachwissenschaftlicher Begriff oder über die Rede von Studien, die bestimmte Gehirnvorgänge zeigen oder erklären, wird dabei eine Objektivität suggeriert, die der Begriff im öffentlichen Sprachgebrauch (noch) nicht hergibt.
Denken Sie nicht an [hier kritisierten Frame einfügen]
Noch problematischer als der biegsame Framing-Begriff selbst ist jedoch der sprachliche Umgang mit den als ‚Frames‘ identifizierten Einheiten, die im Zuge der Framing-Checks kritisiert werden: Mit der fehlenden konkreten Anknüpfung an die wissenschaftliche Tradition des Begriffs geht eine fatale Nichtbeachtung kognitiver Grundmechanismen einher, die mutmaßlich genau den entgegengesetzten Effekt hat zum von den Schreibenden intendierten. Die Rede ist vom sogenannten Hebbian Learning: Je häufiger eine sprachliche oder gedankliche Einheit aktiviert wird, desto stärker wird sie im Gehirn verfestigt (daran knüpft auch der Ausspruch Es gibt keine schlechte Presse an). Diese Grundregel, in der kognitiven Linguistik auch als Entrenchment bekannt, wird zwar häufig sogar direkt in den Framing-Texten benannt. Dies hält die Framing-Checker_innen jedoch nicht davon ab, die kritisierten Einheiten immer und immer wieder zu wiederholen (und damit neu zu aktivieren und kognitiv zu stärken) und sie sogar häufig als Titel für ihre Artikel zu wählen. Dies beschränkt sich leider nicht auf Journalist_innen und andere sprachwissenschaftliche Laien, sondern ist sogar bei Elisabeth Wehling selbst häufig zu beobachten, etwa wenn sie den kritisierten Frame X (der hier bewusst nicht erneut benannt sei) in einem Gastbeitrag an prominenter Stelle über dem Text platziert: „Warum es keine X gibt“ – der propagierte Ersatzvorschlag taucht erst später im Fließtext auf. Auch die sprechende URL weist darauf hin – wir haben sie hier dokumentiert (markieren Sie, wenn Sie möchten, einfach die nächsten scheinbar leeren Zeilen mit der Maus).
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/sprechen-ueber-metoo-warum-es-keine-sexualisierte-gewalt-gibt-a-1232770.html
Um dieses Missverhältnis zwischen Erwähnung der kritisierten vs. als Ersatz vorgeschlagenen Ausdrücke quantitativ zu erfassen, haben wir für jeden der 34 Artikel ermittelt, wie häufig jeweils die als problematisch charakterisierten und die (wenn vorhanden) als Ersatz gewürdigten Verbindungen insgesamt auftauchen. Zusätzlich haben wir die Texte jeweils dreigeteilt und verzeichnet, wie häufig die jeweiligen Ausdrücke in hervorgehobenen Textteilen wie Titel, Untertitel oder Bildunterschriften stehen oder sich im ersten, zweiten oder dritten Teil des Fließtexts befinden.
Je schärfer die Kritik, desto prominenter die Position
Das Ergebnis ist erschütternd: Die kritisierten Ausdrücke tauchen insgesamt dreimal so häufig auf wie die vorgeschlagenen Alternativen. Noch dazu werden sie insgesamt am häufigsten in hervorgehobenen Textteilen platziert; ihre Frequenz nimmt zum Ende der Artikel ab, ist jedoch auch im letzten Textdrittel noch mehr als doppelt so hoch wie die der Gegenvorschläge (auch wenn deren Anzahl gegen Ende der Artikel leicht ansteigt).
Als symptomatisch für diese Fehlentwicklung können die Framing-Checks der Süddeutschen Zeitung gelten: In nahezu allen untersuchten Artikeln dieser Rubrik werden die konkret kritisierten Ausdrücke (oder verwandte Begriffe) direkt über dem Fließtext platziert. Erst gegen Ende der Texte werden Ersatzausdrücke thematisiert, stets eingeleitet von den ebenfalls aufschlussreichen Worten „Was ein weniger framender Begriff wäre“ – hier offenbart sich ein Fehlverständnis von Sprache, Bedeutung und Kognition, das nicht weiter schlimm wäre, wenn sich all diese Artikel nicht vordergründig um ebendiese Dinge drehten und die propagierten edlen Ziele nicht mit Höchstgeschwindigkeit gegen die Wand führen. Denn nur weil man gerade auf der Metaebene über Sprache spricht, sind die kognitiven Mechanismen der Sprachverarbeitung noch lange nicht ausgehebelt, auch wenn man Wissenschaft dazuschreibt.
Vorschlag: frame sandwich
Was wäre aber die Alternative? Wie kann man Sprache kritisieren, ohne in die Falle zu tappen, das Kritisierte weiter zu stabilisieren? Zunächst müssen für die Einführung des Begriffs unbedenkliche Beispiele her, die nicht bei jeder Begriffsklärung weiteres Unheil anrichten. Den Framing-Checks der Süddeutschen gelingt dies in Ansätzen mit dem Beispiel der Zitrone, die an gelb und sauer denken lässt – wenn sie nur bei derlei Beispielen blieben! Eine möglicherweise praktikable Strategie für die Kritik tagesaktueller politischer Sprachhandlungen lässt sich angelehnt an George Lakoffs truth sandwich vorschlagen. Dieses bezieht sich auf den Umgang mit politischen Lügen: Zuerst und zuvorderst sollte demnach die Wahrheit benannt werden, dann die Lüge, die es anzugreifen gilt, bevor zum Schluss nochmals die Wahrheit wiederholt wird. Ebenso könnten auch zukünftige Framing-Checks und Wehling-Interviews verfahren: Der präferierte ‚Frame‘ (was auch immer jeweils damit gemeint sei) sollte Teil des Titels sein und zuerst besprochen werden, bevor erwähnt wird, gegen wen oder welchen Sprachgebrauch er sich abgrenzt, um zuletzt nochmals aufgegriffen zu werden, sodass am Ende der positive Frame ‚hängenbleibt‘.
Update 06.02.2019: Korrektur von “in einem Gastbeitrag in der Überschrift platziert ” zu “in einem Gastbeitrag an prominenter Stelle über dem Text platziert”; außerdem Dokumentation der sprechenden URL.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Marlene Rummel (5. Februar 2019). Framing-Checks im Framing-Check – Plädoyer für ein frame sandwich. Linguistische Werkstattberichte. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qwii
Knappe aber klare und fundierte Einblicke in Wirkungsweise von Framing-Prinzipien. Dabei sind vor allem praktische Handlungsvorschläge zu begrüßen – ein sicherlich besser schmeckender Sandwich! Hoffentlich findet dieser Beitrag seinen Platz in der SZ-Rubrik und/oder anderen Medien.